Sitemap – giz.de
https://www.giz.de/de/html/sitemap.htmlWarten Von Georgien bis Grenada – Klimaschutz mit dem Green Climate Fund Schritt
Warten Von Georgien bis Grenada – Klimaschutz mit dem Green Climate Fund Schritt
Marokkos Regierung setzt auf erneuerbare Energien und trägt so zum Klimaschutz bei. Zum Beispiel werden die Moscheen des Landes energieeffizient saniert. Geistliche Gelehrte helfen außerdem dabei, die Bevölkerung für Klimathemen zu sensibilisieren.
Energieeffiziente Bauweise und Technik für die Moscheen Parallel dazu wurden in einem ersten Schritt
Marokkos Regierung setzt auf erneuerbare Energien und trägt so zum Klimaschutz bei. Zum Beispiel werden die Moscheen des Landes energieeffizient saniert. Geistliche Gelehrte helfen außerdem dabei, die Bevölkerung für Klimathemen zu sensibilisieren.
Energieeffiziente Bauweise und Technik für die Moscheen Parallel dazu wurden in einem ersten Schritt
Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums koordiniert die GIZ das Managerfortbildungsprogramm. In 20 Jahren haben über 13.000 Führungskräfte teilgenommen.
Die Beteiligung von rund 3.000 deutschen Unternehmen pro Jahr ist ein wichtiger Schritt
Informieren Sie sich hier anhand von Referenzen über die Arbeit der GIZ in Bereichen wie „Ländliche Entwicklung“ oder „Staat und Demokratie“.
Schritt für Schritt zum Wiederaufbau Egal ob Tanzstudio oder Mode-Atelier: Kleine
Technologie verlieren, auch mit der globalen wirtschaftlichen Entwicklung nicht mehr Schritt
Marokkos Regierung setzt auf erneuerbare Energien und trägt so zum Klimaschutz bei. Zum Beispiel werden die Moscheen des Landes energieeffizient saniert. Geistliche Gelehrte helfen außerdem dabei, die Bevölkerung für Klimathemen zu sensibilisieren.
Energieeffiziente Bauweise und Technik für die Moscheen Parallel dazu wurden in einem ersten Schritt
Die GIZ unterstützt die Partner dabei, die Fortschritte bei den nationalen Emissionsminderungszielen anhand gemeinsam erarbeiteter Anrechnungsregeln zu ermitteln und zu dokumentieren.
Im zweiten Schritt sollen die für die drei Staaten erarbeiteten Regeln und Verfahren
Ressourceneffizienz und Sekundärrohstoffmanagement fördern die Kreislaufwirtschaft und den Klima- und Umweltschutz in Indien.
Im nächsten Schritt werden mögliche Handlungsfelder und Aktivitäten bestimmt und
Unterstützung der Entwicklung eines transparenten elektronischen Vergabesystems für öffentliche Aufträge in Serbien in Übereinstimmung mit den EU-Standards.
öffentliche Vergabewesen Gesamtlaufzeit: 2017 bis 2019 Ausgangssituation Der erste Schritt