Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Zeitzeugeninterview zum Umbruch 1989 in Tschechien: Eine clevere Revolution – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/1989-tschechien-zeitzeug-berliner-mauer-2412904

Prag war ein wichtiger Schauplatz der Umbrüche zur Zeit des Berliner Mauerfalls. Tomáš Kafka, heute tschechischer Botschafter in Berlin, und Lydie Holinková aus dem tschechischen Außenministerium im Doppelinterview zu den damaligen Geschehnissen, zur Gegenwart und Zukunft.​​​​​​
Schritt für Schritt entstand wieder eine einheitliche Gesellschaft.

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gymnich-meeting-in-berlin-2376836

Wie entstand die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und um welche Herausforderungen wird es künftig gehen? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ zu Beginn einer Woche mit zwei informellen Treffen der Ministerinnen und Minister für Äußeres und Verteidigung. 
Entstehung der GASP Aus der „Europäischen Politischen Zusammenarbeit“ entwickelte sich Schritt

Europäischer Rat befasst sich mit den EU-Finanzen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischer-rat-faq-2368822

Der Europäische Rat wird am 17. und 18. Juli schwerpunktmäßig über den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Wiederaufbaufonds zur Bekämpfung der Corona-Auswirkungen beraten. Die deutsche Ratspräsidentschaft setzt sich für eine rasche Einigung über die künftigen EU-Finanzen ein.
In einem zweiten Schritt berät der Rat für Allgemeine Angelegenheiten das Paket.

Außenminister Maas zum Rat für Auswärtige Angelegenheiten: Müssen EU-Sanktionen gegen Lukaschenko persönlich in Betracht ziehen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/aussenminister-maas-zum-rat-fuer-auswaertige-angelegenheiten-2390780

In Brüssel befassen sich die EU-Außenminister heute mit der Lage in Belarus. Auch auf der Agenda: Libyen und der türkisch-griechische Gasstreit im östlichen Mittelmeer.
Erdgas-Vorkommen im östlichen Mittelmeer in den Hafen in Antalya zurückgekehrt – ein erster Schritt

Eröffnungsrede von Außenminister Heiko Maas bei der Konferenz zum Thema Jugend, Migration und demografische Herausforderungen in den Westbalkanstaaten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-heiko-maas-westbalkan-konferenz-jugend-migration-demographie-2410494

Als vor neun Monaten die COVID-19-Pandemie ausbrach, da wussten wir, dass wir unsere EU-Präsidentschaft noch einmal ganz neu würden ausrichten müssen. Im Kampf gegen das Coronavirus galt es, klare…
Ein solcher Schritt erfordert starke politische Führung.

Die deutsche Präsidentschaft im Rat der EU: Ein Rückblick in Bildern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutsche-ratsprasidentschaft-rueckblick-in-bildern-2430036

Am 31. Dezember endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Sechs Monate lang hat Deutschland den Rat der Europäischen Union geleitet. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Termine, Themen und Entscheidungen. 
im Dezember werden die Staats- und Regierungschef diesem Ziel einen deutlichen Schritt

Ernährungs- und Landwirtschaft stärken – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/verhandlungen-zur-zukunft-der-gemeinsamen-agrarpolitik-2373704

Die COVID-19-Pandemie führt vor Augen: Die Land- und Ernährungswirtschaft ist eine systemrelevante Branche. Sie gewährleistet die Versorgung der europäischen Bevölkerung mit Agrargütern und Nahrungsmitteln. Die deutsche Präsidentschaft setzt sich daher für die Stärkung dieses wichtigen Bereichs ein.
Diese „Allgemeine Ausrichtung“ ist dann die Grundlage für den nächsten Schritt: die