Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DJI – Armutsprävention bei Alleinerziehenden

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/armutspraevention-bei-alleinerziehenden.html?no_cache=1&print=1&cHash=923821a411eeefe82d2559a4834e5a40

Im Projekt „Armutsprävention bei Alleinerziehenden“ wurde ein kommunales Handlungskonzept zur Unterstützung Alleinerziehender beim Einstieg in den Arbeitsmarkt entwickelt. In den vier Handlungsfeldern: „Arbeitsberatung und Arbeitsvermittlung Alleinerziehender“, „Qualifizierungswege für Alleinerziehende“, „Flexible Kinderbetreuung“ und „Die Nachbarschaft als soziales Netz – Angebote im sozialen Nahraum“ werden ausgehend vom spezifischen Bedarf Alleinerziehender Gestaltungsempfehlungen gegeben, deren Umsetzung die Arbeitsmarktintegration und soziale Teilhabe Alleinerziehender erleichtern soll.
Das Projekt wird deshalb von einem bundesweiten Steuerkreis begleitet, neben den Schritt

DJI – Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen und schwulen Jugendlichen in Deutschland

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/lebenssituationen-und-diskriminierungserfahrungen-von-lesbischen-und-schwulen-jugendlichen-in-deutschland.html?no_cache=1&print=1&cHash=1943a1a9c472a96562427f97871017da

Das Deutsche Jugendinstitut führt eine Pilotstudie durch, die sich mit Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen lesbischer und schwuler Jugendlichen befasst.
In einem ersten Schritt wurden Interviews mit pädagogischen Fachkräften unterschiedlicher

DJI – Kooperation im Fall von jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kooperation-im-fall-von-jugendlichen-mehrfach-und-intensivtaetern.html?no_cache=1&print=1&cHash=4b2c38745963f8e63c80995bd02ea144

Entwicklung und Erprobung von fallbezogenen, tragfähigen Kooperationsverfahren zwischen Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Polizei, Justiz, Gesundheit und Arbeitsverwaltung
In erstem Schritt wurde auf der Basis einer einzelfallbezogenen Schwachstellenanalyse

DJI – Kostenkalkulation für den Bereich „Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kostenkalkulation-fuer-den-bereich-ganztagsbetreuung-von-grundschulkindern.html?no_cache=1&print=1&cHash=01ba5e3cc63872db47a697b3b3d942a7

Das Projekt beschäftigt sich mit verschiedenen Ausbauszenarien für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. Dabei werden die künftig auszubauenden Plätze und die damit einhergehende Investitions- und Betriebskosten für eine bedarfsdeckende bundesweite Ganztagsbetreuung im Grundschulalter im Rahmen von Hort und Ganztagsschule in den Blick genommen.
Zielsetzung Das Projekt ging im ersten Schritt der Fragestellung nach, wie die