Kreislaufwirtschaft bei Schuhen – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/39251-01/
Im Rahmen eines Berichts mit Handlungsempfehlungen werden klare Schritte zur Implementierung
Im Rahmen eines Berichts mit Handlungsempfehlungen werden klare Schritte zur Implementierung
Diätetische Nebenprodukte als nachhaltige Mineralstoffquelle zur Verbesserung der Mineralstoffaufnahme durch Probiotika Das Ziel: Das Projekt zielt darauf ab…
Dennoch sind mehrere Schritte erforderlich, um mineralienangereicherte Probiotika
Niederwald ist eine traditionelle, zyklische Form der forstlichen Bewirtschaftung, bei der in relativ kurzen Zeitabständen (in der Regel alle 15 – 25 Jahre)…
Im Mittelpunkt eines zweiten Schritts steht die Entwicklung verschiedener Managementoptionen
Die notwendigen Schritte umfassen die Identifikation und messtechnische Charakterisierung
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Anlass: Hohes Potential und große Notwendigkeit zur Erhöhung der industriellen Energieeffizienz…
Analyse, Interviews oder der Valenzmethode und Optimierung der Lösung in iterativen Schritten
Keywords: Grenzüberschreitend, Klimaschutz, Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Capacity Building, Wissenstransfer, Bildung für nachhaltige Entwicklung…
Erste Schritte zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und von Recyclingstrukturen beschränken
Internationale Regime Konflikte im Bereich des internationalen Umweltschutzes Die letzten Jahrzehnte waren Zeuge einer wachsenden Verflechtung der…
Die unabhängigen Variablen wurden in zwei Schritten aus gängigen Theorien über die
Bei unmittelbarer Gefahr werden die Projektkoordinatoren kontaktiert um weitere Schritte
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Gefährdung der spätmittelalterliche Gewölbemalerei im Chor der Kirche Mellenthin durch großflächige Putzablösungen…
Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten MethodenDie Schritte zur Konservierung
Blog-Beitrag zum Deutschen Umweltpreis…
Ackerwildkrautflora nicht zum Erfolg geführt hatten, leitete die DBU entschiedenere Schritte