DBU aktuell Nr. 2 | 2015 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-2-2015/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
seit einigen Jahren nicht mehr in der Lage, mit der Ausbreitung der Resistenzen Schritt
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
seit einigen Jahren nicht mehr in der Lage, mit der Ausbreitung der Resistenzen Schritt
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Unterallgäu ist Teil eines des größten Grünlandgebiete Deutschlands mit sehr intensiver Nutzung.
Mit dem DBU-Projekt konnte der Biotopverbund Günztal einen großen Schritt weiter
Kurzfassung Photovoltaikanlagen etablieren sich weltweit zunehmend als Schlüsselquelle erneuerbarer Energie. Solarenergie ist nicht nur wirtschaftlich…
Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer ökologisch und wirtschaftlich
Politische Bildung als Schwerpunkt demokratischen Lernens und werteorientierter Persönlichkeitsentwicklung gewinnt angesichts der zunehmenden Komplexität und…
Dazu soll in einem ersten Schritt eine Bestandsaufnahme bestehender Programme zur
Die Konferenz markiert somit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren
intensiven fachlichen Diskurs mit ausgewählten Personen, wurde in einem ersten Schritt
In einem zweiten Schritt ist bis zum Ende der Förderperiode geplant, auch unsere
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat viele Gewissheiten in infrage gestellt und neue Debatten zu alternativen…
In einem weiteren Schritt wurden zellularen Systeme mit Selbststeuerungsfähigkeit
„Naturverträgliche Ökonomie als Standard“ – DBU-Symposium…
Ein erster Schritt sei, sich die Risiken bewusst zu machen, die etwa entstehen, wenn
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der Schiffbohrwurm Teredo navalis erzeugt an wasserbaulichen Holzkonstruktionen in Deutschland jährlich Schäden in…
Beim nächsten Schritt, der Konstruktion von Prototypen, war der Taucherservice Hinkerohe