Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auslosung abwarten und das beste Tennis spielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/auslosung-abwarten-und-das-beste-tennis-spielen.html

Für Bundestrainer Christoph Müller und sein Schützling Katharina Krüger ist vor dem Auftakt der Rollstuhltennis-Wettkämpfe am Freitag die Sachlage klar. „Auslosung abwarten, das beste Tennis spielen und dann einmal sehen was passiert“, so die 26-jährige Berlinerin mit Blick auf ihre dritten Paralympischen Spiele. Doch …
Doch einen wichtigen Schritt hat die Rechtshänderin erst am Montag dieser Woche getan

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnarre und Rosenberg werden jeweils Fünfte in der Individualaufgabe

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/schnarre-und-rosenberg-werden-jeweils-fuenfte-in-der-kuer.html

Trotz einer guten Präsentation ihrer Individualaufgabe hat Alina Rosenberg im Grade 1b das Podium verfehlt und ist mit Nea’s Daboun Fünfte geworden. Ihre Wertung von 70,966 Prozent ist aber nach Meinung von Teammanagerin Britta Bando zu niedrig ausgefallen.
„Besonders der starke Schritt hat eine zu geringe Wertung bekommen.

DBS | DBS | Aral SuperCard mit Paralympics-Sieger David Behre

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/aral-supercard-mit-paralympics-sieger-david-behre.html

Zum Start der Para Leichtathletik-EM in Berlin rückt die BP Europa SE mit ihrer Tankstellentochter Aral den Einsatz und die Spitzenleistungen der Deutschen Paralympischen Mannschaft in den Fokus: In Berlin präsentierte BP Vorstandsvorsitzender Wolfgang Langhoff heute gemeinsam mit Friedhelm Julius Beucher, Präsident …
DBS-Präsident Beucher sind öffentliche Aktionen wie die der Aral SuperCard ein wichtiger Schritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold, Silber, Bronze – und zwei Plätze für Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-silber-bronze-und-zwei-plaetze-fuer-rio.html

Glückliche Gesichter bei Deutschlands Parakanuten: Bei den Weltmeisterschaften in Mailand jubelte der Berliner Tom Kierey nach einem spannenden Rennen über den WM-Titel. Darüber hinaus gewannen die Hamburgerin Edina Müller die Silbermedaille und Ivo Kilian im V1 Bronze. Zusätzlicher Grund zur Freude: Die tollen …
Meinem großen Ziel bin ich wieder einen Schritt näher“, sagt die Hamburgerin, die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medienakkreditierung für die Paralympischen Sommerspiele in Paris 2024

https://www.dbs-npc.de/paris-news/medienakkreditierung-fuer-die-paralympischen-sommerspiele-in-paris-2024.html

Die Bewerbungsphase Press by Number des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) für die Paralympics in Paris 2024 ist gestartet. Interessierte Printmedien, Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und Fotograf*innen können sich ab sofort für eine Akkreditierung bewerben.
Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und Fotograf*innen – und prüfen in einem ersten Schritt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 50 Jahre Wembley-Tor!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-50-jahre-wembley-tor.html

Im legendären Finale von Wembley vor genau 50 Jahren schoss der englische Nationalspieler Geoff Hurst am 30. Juli 1966 in der 101. Minute ein bis heute viel diskutiertes Tor, das unter dem Namen „Wembley-Tor“ weltberühmt wurde. Im Tor der deutschen Nationalmannschaft hatte damals der Dortmunder Torhüter Hans Tilkowski …
freuen uns sehr über die Unterstützung der Degussa und hoffen damit einen weiteren Schritt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DB bringt 4500 Sportler zum Herbstfinale

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/db-bringt-4500-sportler-zum-herbstfinale-3145.html

Die Deutsche Bahn bringt über 4 500 junge Sportler kostenlos zum Bundesfinale nach Berlin. Das Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ vom 22. bis 26. September in Berlin erzielt einen Teilnehmerrekord.
Deutschen Bahn: „In den parallel stattfindenden Wettkämpfen sehen wir einen wichtigen Schritt

DBS | DBS | Wechsel an der DOSB-Spitze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wechsel-an-der-dosb-spitze.html

In Koblenz tagte die 14. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Auf der Tagesordnung stand neben der Diskussion um die Leistungssportreform unter anderem auch die Wahl neuer Mitglieder und die Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2018. Zudem gab es einen Führungswechsel an der DOSB-Spitze: …
Den Schritt aus der Politik in den Sport habe er nie bereut.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rehm darf deutschen Meistertitel behalten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rehm-darf-deutschen-meistertitel-behalten.html

Paralympics-Sieger Markus Rehm bleibt deutscher Weitsprung-Meister. Ein Vorteil durch seine Prothese sei zwar wahrscheinlich, aber nicht zweifelsfrei beweisbar, entschied der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV). Künftig darf Rehm sich offiziell mit nichtbehinderten Sportlern messen, Deutscher Meister wird der …
Vorteil gegenüber nichtbehinderten Springern Es sei ein „Schritt in die richtige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Test der deutschen Damen gegen Niederlande

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wm-test-der-deutschen-damen-gegen-niederlande.html

Mit zwei Niederlagen und einem Erfolg gegen Gastgeber Niederlande kehrte die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen aus dem niederländischen Papendal nach Hause. Für Bundestrainer Holger Glinicki und seine Mannschaft war es dem Turnier in Großbritannien der zweite wichtige Test für die …
in Papendal nicht unzufrieden: „Die drei Testspiele waren für uns ein wichtiger Schritt