Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: BMUV unterstützt Netzwerk „MehrWertRevier“ für nachhaltigen Konsum und ökologischen Wandel | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-unterstuetzt-netzwerk-mehrwertrevier-fuer-nachhaltigen-konsum-und-oekologischen-wandel-1

Das Projekt „MehrWertRevier“ fördert nachhaltigen Konsum und ökologischen Wandel im Rheinischen Revier, unterstützt durch eine Förderung von über 4 Millionen Euro durch Bund und Land Nordrhein-Westfalen.
Generationendialog oder eine Reparatur-Initiative gründen wollen, erhalten zum Beispiel ein Schritt-für-Schritt-Coaching

BMUV: Atomaufsichtsbehörden von Bund und Ländern begrüßen internationales Expertenteam zum Abschluss einer Überprüfungsmission | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/atomaufsichtsbehoerden-von-bund-und-laendern-begruessen-internationales-expertenteam-zum-abschluss-einer-ueberpruefungsmission

Vom 9. bis 16. Oktober empfangen die Aufsichtsbehörden für nukleare Sicherheit und Strahlenschutz von Bund und Ländern hochrangige internationale Expertinnen und Experten in Bonn.
In einem ersten Schritt wurden Aktionen zur Umsetzung der Empfehlungen und Hinweise

BMUV: Zentrum KlimaAnpassung treibt bessere Klimaanpassung in Kommunen voran | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/zentrum-klimaanpassung-treibt-bessere-klimaanpassung-in-kommunen-voran

Das Zentrum KlimaAnpassung berät seit 2021 im Auftrag des BMUV Kommunen und soziale Einrichtungen bei der Anpassung an die Folgen der Klimakrise. Die Resonanz zeigt, dass der Bedarf nach Know-How zur Klimaanpassung sehr hoch ist.
Dafür ist das Sofortprogramm Klimaanpassung ein wichtiger erster Schritt.

BMUV: Rede von Steffi Lemke zur Übergabe des Förderschecks für das Klimaprojekt am Europagymnasium in Anhalt-Bitterfeld | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-uebergabe-des-foerderschecks-fuer-das-klimaprojekt-am-europagymnasium-in-anhalt-bitterfeld

Steffi Lemke betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Klimaschutzes und der Vorsorge gegen die Klimakrise. Sie überreichte einen Förderscheck an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur Erstellung eines Klimakonzeptes.
Das ist ein wichtiger und beispielgebender Schritt, damit die Schule auch in Zukunft