Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: Rede von Bettina Hoffmann beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-parlamentarischen-abend-des-deutschen-zentrums-fuer-integrative-biodiversitaetsforschung

Dr. Bettina Hoffmann hat bei dem Parlamentarischen Abend des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung eine Rede zur Umsetzung der neuen internationalen Ziele in Deutschland gehalten.
Einen ersten Schritt in diese Richtung hat das Bundeskabinett bereits im Dezember

BMUV: Evaluiert und bestätigt: Die Ziele einer nachhaltigen Organisation der 23. Klimakonferenz sind im Wesentlichen erreicht worden | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/evaluiert-und-bestaetigt-die-ziele-einer-nachhaltigen-organisation-der-23-klimakonferenz-sind-im-wesentlichen-erreicht-worden

Nach den Vorgaben des Umweltmanagementsystems wurden alle wesentlichen Umweltaspekte betrachtet und gemessen, so zum Beispiel Treibhausgasemissionen, Energieeffizienz, Abfallmanagement, Materialeffizienz, Biodiversität, Wasser.
In einem ersten Schritt ist zu entscheiden, welchem Anspruch eine Konferenz genügen

BMUV: Markthochlauf für Wasserstoff beschleunigen – Bundeskabinett beschließt Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/markthochlauf-fuer-wasserstoff-beschleunigen-bundeskabinett-beschliesst-fortschreibung-der-nationalen-wasserstoffstrategie

Das Bundeskabinett hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Der Beschlussfassung im Kabinett vorausgegangen war eine politische Einigung aller beteiligten Ressorts.
, BMZ und BMBF Meldungen zum Thema Pressemitteilung 13.02.2023 Wichtiger Schritt

BMUV: Rede von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke zum Deutschen Verbrauchertag 2024: „Stark für den Zusammenhalt“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesverbraucherschutzministerin-steffi-lemke-zum-deutschen-verbrauchertag-2024-stark-fuer-den-zusammenhalt

Im Rahmen des DVT24 fand die Preisverleihung des Bundespreises Verbraucherschutz statt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine Rede zum Thema „Verbraucherrechte stärken – Vertrauen schaffen“ gehalten.
Digital Services Act haben wir bereits in Europa und in Deutschland einen wichtigen Schritt

BMUV: Rede von Dr. Christiane Rohleder auf der 20. Verbraucherschutzministerkonferenz | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-anlaesslich-der-veranstaltung-der-verbraucherzentrale-bundesverband-1

In ihrer Rede diskutierte Dr. Christiane Rohleder die Auswirkungen der Europawahl auf den Verbraucherschutz, und berichtete über Erfolge und neue Initiativen in der EU- und nationalen Verbraucherpolitik.
Dies ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Schuldnerberatung, wie es im Koalitionsvertrag

BMUV: Forschungsprojekt „Nachhaltigkeitsinitiativen stärken und vernetzen!“

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/forschungsprojekt-nachhaltigkeitsinitiativen-staerken-und-vernetzen

Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen engagieren sich mit ihren Ideen für Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Diese Initiativen entwickeln, leben und verbreiten vielfältige Konzepte, wie Nachhaltigkeit im Kleinen und Großen besser gelingen kann.
Als erster Schritt erfolgte die wissenschaftliche Vorarbeit.