Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: Bundesumweltministerium eröffnet KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-eroeffnet-ki-ideenwerkstatt-fuer-umweltschutz

Die Ideenwerkstatt dient der Unterstützung der Zivilgesellschaft bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen für eine gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz (KI) für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.
Damit wollen wir die Digitalisierung für den Umweltschutz einen großen Schritt voranbringen

BMUV: EU-Umweltrat: Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt soll verringert werden | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/eu-umweltrat-eintrag-von-mikroplastik-in-die-umwelt-soll-verringert-werden

Die Mitgliedstaaten der EU wollen, dass der ungewollte Eintrag von Kunststoffgranulat in die Umwelt künftig vermieden und vermindert wird. Dazu haben sie ihre gemeinsame Position zum Vorschlag der EU-Kommission beschlossen.
Wichtiger Schritt gegen versehentlich freigesetztes Kunststoffgranulat Schätzungen

BMUV: Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/verordnung-ueber-die-vermeidung-und-die-kompensation-von-eingriffen-in-natur-und-landschaft-im-zustaendigkeitsbereich-der-bundesverwaltung

Die BKompV konkretisiert die gesetzlich vorgesehene naturschutzrechtliche Eingriffsregelung für Vorhaben im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung. Die Anwendung der Regelung soll länderübergreifend vereinheitlicht werden.
Dies ist ein wichtiger Schritt zur weiteren untergesetzlichen Maßstabsbildung im

BMUV: Lemke: „Bundesregierung sendet starkes Marktsignal an die Branche für erneuerbare Energien im Verkehr“ | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/lemke-bundesregierung-sendet-starkes-marktsignal-an-die-branche-fuer-erneuerbare-energien-im-verkehr

Zur Erfüllung der Treibhausgasminderungsquote darf die Mineralölindustrie in den kommenden zwei Jahren nur noch CO2-Minderungen aus erneuerbaren Kraftstoffen und Strom verwenden, die auch im selben Jahr erzielt wurden.
Dies wird Berücksichtigung finden, wenn das Bundesministerium im nächsten Schritt

BMUV: Klimakiller Methan aus organischen Abfällen soll weltweit reduziert werden | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/klimakiller-methan-aus-organischen-abfaellen-soll-weltweit-reduziert-werden

Deutschland tritt auf der COP29 der „Deklaration zur Eliminierung von Methan aus organischen Abfällen“ bei. Ziel ist, die Methanemissionen aus den Sektoren Landwirtschaft, Energie und Abfall bis 2030 deutlich zu senken.
Ablagerungsverbot für nicht vorbehandelte Siedlungsabfälle war und ist der entscheidende Schritt

BMUV: BMUV-Förderprogramm für nachhaltigen Strukturwandel in Kohleausstiegsregionen „KoMoNa“ startet mit großer Vernetzungskonferenz in die dritte Förderrunde | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-foerderprogramm-fuer-nachhaltigen-strukturwandel-in-kohleausstiegsregionen-komona-startet-mit-grosser-vernetzungskonferenz-in-die-dritte-foerderrunde

Beim ersten großen Vernetzungskonferenz des Förderprogramms kamen Akteurinnen und Akteure aus über 80 Projekten zusammen, um Ideen für eine nachhaltige Zukunft in Kohleausstiegsregionen auszutauschen.
Ausgewählte vielversprechende Projektansätze werden dann im zweiten Schritt zur Antragstellung