Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: Rückblick: BMUV Community Treff „Digitale Monopole regulieren: Fairness und Nachhaltigkeit im Fokus“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-treff-digitale-monopole-regulieren-fairness-und-nachhaltigkeit-im-fokus

Ende Juni fand im Rahmen der Community Treff Veranstaltungsreihe der Vortrag „Digitale Monopole regulieren“ statt und fokussierte in diesem Zusammenhang auf Nachhaltigkeit und Fairness.
Christian Kroll hob hervor, dass der Digital Markets Act (DMA) der EU einen wichtigen Schritt

BMUV: BMUV-Sofortprogramm Munitionsaltlasten: Startschuss für die Entwicklung der Entsorgungsplattform | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-sofortprogramm-munitionsaltlasten-startschuss-fuer-die-entwicklung-der-entsorgungsplattform

Das BMUV startet ein Programm zur Entsorgung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee, um Umwelt und Gesundheit zu schützen. Eine neue Industrieanlage soll Altmunition sicher bergen und entsorgen.
heutige Industrieinformationstag markiert im Gesamtprozess einen weiteren bedeutenden Schritt

BMUV: Stromspar-Check hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Energie- und Geldsparen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/stromspar-check-hilft-verbraucherinnen-und-verbrauchern-beim-energie-und-geldsparen

Zum 15-jährigen Jubiläum besuchte Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke am Internationalen Tag des Energiesparens das Bitterfelder Stromspar-Team.
Stromspar-Checks am Standort Bitterfelder Jörg Vibrans: „Jede Stromspar-Check-Beratung ist ein Schritt

BMUV: Für Fluss und Klima: Renaturierung der Ibbenbürener Aa | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/fuer-fluss-und-klima-renaturierung-der-ibbenbuerener-aa

Der Parlamentarische Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues übergibt einen Förderscheck für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa. Mit den Fördermitteln soll entlang des Flusses ein ökologisches Vorzeigegebiet entstehen.
hatte im April 2024 122 Projekte zur Förderung ausgewählt, die in einem weiteren Schritt

BMUV: Bundesumweltministerium startet Aufruf zum Förderprogramm gegen Meeresmüll | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-startet-aufruf-zum-foerderprogramm-gegen-meeresmuell

Ab sofort können sich Projekte bewerben, die aktiv zu nachhaltiger Produktion, Vertrieb und Nutzung von Plastikprodukten und damit zur Vermeidung des Eintrags von Abfällen in Meere beitragen.
Im ersten Schritt des zweistufigen Auswahlverfahrens werden die eingereichten Projektskizzen

BMUV: Naturnah und klimaresilient: Kurpark Bad Sulza wird zum wertvollen Lebensraum für alle | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/naturnah-und-klimaresilient-kurpark-bad-sulza-wird-zum-wertvollen-lebensraum-fuer-alle

Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, Dr. Bettina Hoffmann, übergibt einen Förderscheck für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Hochwasservorsorge im Kurpark Bad Sulza an Bürgermeister Dirk Schütze.
hatte im April 2024 122 Projekte zur Förderung ausgewählt, die in einem weiteren Schritt

BMUV: BMUV-Förderprogramm für nachhaltigen Strukturwandel in Braunkohlegebieten geht in die 2. Runde | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-foerderprogramm-fuer-nachhaltigen-strukturwandel-in-braunkohlegebieten-geht-in-die-2-runde

Mit 100 Millionen Euro aus dem KoMoNa-Programm unterstützt das BMUV die Strukturwandelpolitik in den Braunkohlegebieten. Das Förderprogramm richtet sich an Kommunen, die vom Kohleausstieg betroffen sind.
Ausgewählte vielversprechende Projektansätze werden dann im zweiten Schritt im Herbst