Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: Stromspar-Check hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Energie- und Geldsparen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/stromspar-check-hilft-verbraucherinnen-und-verbrauchern-beim-energie-und-geldsparen

Zum 15-jährigen Jubiläum besuchte Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke am Internationalen Tag des Energiesparens das Bitterfelder Stromspar-Team.
Stromspar-Checks am Standort Bitterfelder Jörg Vibrans: „Jede Stromspar-Check-Beratung ist ein Schritt

BMUV: Für Fluss und Klima: Renaturierung der Ibbenbürener Aa | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/fuer-fluss-und-klima-renaturierung-der-ibbenbuerener-aa

Der Parlamentarische Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues übergibt einen Förderscheck für die Renaturierung der Ibbenbürener Aa. Mit den Fördermitteln soll entlang des Flusses ein ökologisches Vorzeigegebiet entstehen.
hatte im April 2024 122 Projekte zur Förderung ausgewählt, die in einem weiteren Schritt

BMUV: Naturnah und klimaresilient: Kurpark Bad Sulza wird zum wertvollen Lebensraum für alle | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/naturnah-und-klimaresilient-kurpark-bad-sulza-wird-zum-wertvollen-lebensraum-fuer-alle

Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, Dr. Bettina Hoffmann, übergibt einen Förderscheck für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Hochwasservorsorge im Kurpark Bad Sulza an Bürgermeister Dirk Schütze.
hatte im April 2024 122 Projekte zur Förderung ausgewählt, die in einem weiteren Schritt

BMUV: Deutschland unterstützt Jordanien, die erweiterte Herstellerverantwortung beim Recycling zu stärken | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/deutschland-unterstuetzt-jordanien-die-erweiterte-herstellerverantwortung-beim-recycling-zu-staerken

Die jordanische Regierung will ab 2024 verbesserte Sammlungs- und Recyclingstrukturen einführen. Dafür wird sie ein landesweites System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) etablieren.
Wir gratulieren der jordanischen Regierung zu diesem wichtigen Schritt in Richtung

BMUV: Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/staedte-und-gemeinden-muessen-trinkwasser-im-oeffentlichen-raum-kostenlos-bereitstellen

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein muss. Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen aufstellen.
In einem ersten Schritt sollen Städte und Gemeinden nun etwa 1.000 zusätzliche Trinkwasserbrunnen

BMUV: Klimaanpassung mit System am Europagymnasium im Landkreis Anhalt-Bitterfeld | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/klimaanpassung-mit-system-am-europagymnasium-im-landkreis-anhalt-bitterfeld

Die BMUV-Förderrichtlinie unterstützt das Europagymnasium im Landkreis Anhalt-Bitterfeld bei der Klimaanpassung, um den Folgen der Klimakrise wie Hitzewellen und Starkregenereignissen besser zu begegnen.
Dies ist ein erster wichtiger Schritt hin zu mehr Schutz vor Hitzewellen und Starkregenereignissen