Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Positionierung des Europäischen Parlaments zur Gentechnik | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-positionierung-des-europaeischen-parlaments-zur-gentechnik

Das EU-Parlament hat sich zum Vorschlag der EU-Kommission zu den neuen genomischen Techniken positioniert. Sie akzeptieren die weitgehende De-Regulierung eines großen Teils der mit neuen Gentechniken hergestellten Pflanzen.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.“

BMUV: Erste großtechnische Anwendung von Power-to-Liquid-Technologie in Deutschland | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/erste-grosstechnische-anwendung-von-power-to-liquid-technologie-in-deutschland

Das Karlsruher Unternehmen INERATEC will die erste PtL-Anlage in Deutschland im großtechnischen Maßstab zur Erzeugung CO2-neutraler synthetischer Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien errichten.
Es ist erfreulich, dass das innovative Vorhaben bereits den Schritt in den großtechnischen

BMUV: Mach’s leiser – Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/machs-leiser-mitwirken-bei-der-laermaktionsplanung-in-leipzig

Das Projekt „Mach’s leiser – Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig“ wurde initiiert, um am Beispiel von sieben Ortsteilen im Leipziger Norden ein Mitwirkungsverfahren im Rahmen der Lärmaktionsplanung zu erproben.
In einem zweiten Schritt wurden Lösungsansätze erarbeitet, wie diese Lärmbelastungen

BMUV: Bundesregierung verbessert die Förderung von Ökostrom aus öffentlichen Ladesäulen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesregierung-verbessert-die-foerderung-von-oekostrom-aus-oeffentlichen-ladesaeulen

Die Änderung im Rahmen der gesetzlichen THG-Quote macht es nun für Betreiber von Ladeinfrastruktur attraktiver, Ökostrom direkt an der Ladesäule zu produzieren, zum Beispiel über eine lokale Solar- oder Windkraftanlage.
Im nächsten Schritt soll die Anrechnung von Strom für schwere Nutzfahrzeuge bei Ladungen

BMUV: EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/eu-mitgliedstaaten-machen-den-weg-frei-fuer-nachhaltige-produkte

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben der Ökodesign-Verordnung zugestimmt. Ressourcenschonende, langlebige, reparierbare und energieeffiziente Produkte werden damit in Europa zukünftig zur Norm.
Klimaschutzminister Robert Habeck: „Die EU macht mit der neuen Ökodesign-Verordnung einen großen Schritt