Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMFSFJ – Tandempartnerschaften und Austausch: deutsch-französischer Freiwilligendienst

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer-freiwilligendienst-96676

Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen…
Gleichzeitig ist es ein wichtiger Schritt zu mehr Toleranz und Offenheit in unserer

BMFSFJ – Deutsch-französischer Freiwilligendienst

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer

Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen, zwischen Nationen, Organisationen und Kulturen.
Gleichzeitig ist es ein wichtiger Schritt zu mehr Toleranz und Offenheit in unserer

BMFSFJ – Bundestag beschließt Stiftung für Engagementförderung

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-stiftung-fuer-engagementfoerderung-146586

Der Deutsche Bundestag hat die Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Sie soll die Engagementlandschaft dort stärken, wo es besonders notwendig ist. Bis Mitte 2020 soll die neue Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
Im nächsten Schritt muss der Bundesrat dem Gesetzentwurf zustimmen.

BMFSFJ – Projektstart des „Bundes-Netzwerk für Frauenbeauftragte in Einrichtungen“

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/projektstart-des-bundes-netzwerk-fuer-frauenbeauftragte-in-einrichtungen--111718

Frauenbeauftragten in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen flächendeckend einführen und vernetzen – dafür sorgt ein neues Projekt, gefördert vom Bundesfrauenministerium.
austauschen und ihre Interessen mit starker Stimme selbst vertreten, ist ein wichtiger Schritt

BMFSFJ – Bürgerfonds für deutsch-französische Projekte geplant

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/buergerfonds-fuer-deutsch-franzoesische-projekte-geplant--140238

Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulouse haben beide Länder bekräftigt, die Zusammenarbeit und den Austausch zu vertiefen. So sollen ab 2020 zivilgesellschaftliche Projekte aus einem „Deutsch-Französischen Bürgerfonds“ gefördert werden.
Nun gehen wir mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds einen nächsten Schritt: Wir

BMFSFJ – Büro des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Leipzig eingeweiht

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/buero-des-deutsch-griechischen-jugendwerks-in-leipzig-eingeweiht-161124

Im kommenden Jahr soll das Deutsch-Griechische Jugendwerk seine Arbeit aufnehmen. Seinen deutschen Sitz hat es in Leipzig. Dort weihte Dr. Franziska Giffey die künftigen Büroräume des Jugendwerks ein.
Oktober wurde ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin getan: Bundesjugendministerin

BMFSFJ – Deutscher Bundestag beschließt Freiwilligen-Teilzeitgesetz

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/deutscher-bundestag-beschliesst-freiwilligen-teilzeitgesetz-238686

Das Freiwilligen-Teilzeitgesetz macht es künftig einfacher, einen Freiwilligendienst in Teilzeit zu leisten. Auch das Taschengeld für Freiwillige kann bald höher ausfallen. Der Bundestag verabschiedete das Gesetz nach abschließender Beratung.
Lisa Paus: „Das Freiwilligen-Teilzeitgesetz ist ein wichtiger Schritt zu mehr Flexibilität

BMFSFJ – Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit tritt in Kraft

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gesetz-fuer-mehr-lohngerechtigkeit-tritt-in-kraft-113440

Das Gesetz zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen ist zum 6. Juli in Kraft getreten. Es soll Frauen dabei unterstützen, ihren Anspruch auf gleiches Entgelt bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit künftig besser durchzusetzen.
Mit diesem Gesetz gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt hin zu mehr Lohngerechtigkeit