BLM – Chronik Chronik des Jahres 2002 der BLM https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/chronik-der-blm/2002.cfm
– Kirch-Gruppe und Premiere melden Insolvenz an
Digitales Lokalfernsehen startet mit ON-TV Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung
– Kirch-Gruppe und Premiere melden Insolvenz an
Digitales Lokalfernsehen startet mit ON-TV Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung
– Umbruch im Bezahlfernsehen
Dieser Schritt stellt einen weiteren Einschnitt in die deutsche Fernsehlandschaft
Gemeinsam gegen Hass im Netz – Kooperation von BLM und Meldestelle REspect! startet
Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um ein respektvolleres digitales Umfeld
Innovationen fördern – Wandel mitgestalten – BLM ruft Initiative INNOVATE:MEDIA ins Leben
INNOVATE:MEDIA möchten wir den Medienanbietern Impulse geben und zeigen, wie der Schritt
Lokal digital – neue Verbreitungswege für das digitale Fernsehen – Lokales Digitalfernsehen – wer soll das bezahlen?
Im nächsten Schritt sollen die technischen Parameter für DVB-T festgelegt und das
Kleine Budgets – Große Wirkung? Spotproduktion für das Lokalfernsehen
Deswegen liegt sein Schwerpunkt auf der Produktion der Audios, die er erst im zweiten Schritt
Zukunftsfähigkeit des lokalen Rundfunks in der neuen Medienwelt sichern – BLM-Präsident Schneider eröffnet 20. Lokalrundfunktage in Nürnberg
Hörfunk in Bayern sei die Migration von DAB auf den DABplus-Standard ein wichtiger Schritt
Push-Nachrichten als Anruf – Jury wählt beim Radio Hack Europe das Projekt „NewsCall“ zum Sieger
Hack Europe in Amsterdam wurde daran gearbeitet, Radio in der digitalen Welt einen Schritt
ORF 1 nur noch in grenznahen Gebieten empfangbar
die Belegung der Kabelnetze mit Rundfunkprogrammen zuständig ist, bedauert den Schritt
Knüller oder Füller: Special-Interest-Programme im Lokal-TV – Studie über Akzeptanz der Special-Interest-Programme im Lokalfernsehen
Ansicht von Oberpfalz-TV-Programmchef Robert Wirth sollten die Lokalsender noch einen Schritt