Alles digital – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/alles-digital/
Wenn wir jetzt vom Projekt einen Schritt zurückgehen und allgemeiner auf das aktuelle
Wenn wir jetzt vom Projekt einen Schritt zurückgehen und allgemeiner auf das aktuelle
Im nächsten Schritt geht es mit einem Riesensprung in das Idealbild.
Die Stadt Oeynhausen entwickelt ihre App „Kurstadtkind“ weiter, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zum kulturellen Leben zu erleichtern.
Anfang November 2022 hat zudem das Familienbüro Kurstadtkind eröffnet – ein Schritt
In Daressalam fanden Vereine der kulturellen Jugendbildung aus Deutschland und Tansania neu und erneut zusammen – beim ersten gemeinsamen Partnertreffen in Präsenz nach der Corona-Zeit.
Die Tansanisch-Deutsche Partnerkonferenz war daher ein gelungener erster Schritt,
Für eine gelingende Präventionsarbeit und wirksame Schutzkonzepte brauchen Einrichtungen der Kulturellen Bildung vor allem gemeinsames Engagement und den offenen Dialog, um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen.
Das Projekt bietet den nächsten Schritt um das Thema, in die Breite zu tragen.
Viola Kelb: Ein ganz wesentlicher Schritt in K² war es, sich zu Beginn des Prozesses
„Junges Utopia“ ging noch einen Schritt weiter und hat künstlerische Einheiten, ein
Kulturelle Auseinandersetzung mit Klimakrise: Nachhaltigkeit sei kein Thema, sondern eine Haltung gegenüber der Welt, sagt Luzia Schelling.
Ebenen zusammentun mit Partner-Institutionen und anderen Akteuren, die schon einen Schritt
Wie die Servicestelle netzwärts Freiwillige und Fachkräfte für die digitale Zukunft befähigt.
Und doch wird jedem einleuchten, dass es nochmal ein enormer Schritt vom kompetenten
darauf einzulassen, es noch mal transformieren zu können, wäre, glaube ich, ein Schritt