Magazin – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/page/2/?tx_wissensbasis_wissensbasis%5Bfachbeitraege%5D=393
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
Empfehlung In 9 Schritten zum Schutzkonzept im Chor Gestalter*innen von Angeboten
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
Stereotype Geschlechterbilder oder Werbung über Social Media verbreiten: Was macht das mit uns?
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
„Yalla – Rein in die Stadt“: Ein Multimediaprojekt lädt Jugendliche ein, das kulturelle und soziale Leben ihrer neuen Stadt zu entdecken.
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
Über einen Editor mussten sie dabei die logischen Schritte finden, um die Zählfunktion
Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche in Ulm: 2020 und 2021 entstehen spannende Wege, Kinder und Kultur nachhaltig zusammen zu bringen.
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
Deutsche Chorjugend und mediale pfade fördern mit „re:mix“ Partizipation im Chorleben und digitale Methoden zur Stärkung von Demokratie.
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen
ERNA: Die smarte App ergänzt Musikschulen digital, ermöglicht flexibles Lernen und vernetzt Schüler*innen mit Lehrkräften.
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen