Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Unterrichtsentwicklung – Grundlagen – Handlungsmöglichkeiten – Wirkungen. Mit E-Book inside – Johannes Bastian, Jan-Hendrik Hinzke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/50403-unterrichtsentwicklung.html

Unterrichtsentwicklung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Dieses Buch stellt die vielfältigen Strategien und Methoden vor, mit denen diese Aufgabe praktisch umgesetzt werden kann. Der Band regt zu eigenen Experimenten an, qualifiziert aber auch für die Moderation solcher Prozesse. Reflexionsaufgaben unterstützen eine aktive und eigenständige Bearbeitung. Übungsaufgaben geben die Möglichkeit, den Lernerfolg selbst zu überprüfen. Neben der Einarbeitung des aktuellen Forschungsstands gehen die Autoren insbesondere auf die Frage ein, was systematische Unterrichtsentwicklung bei Schüler_innen und Lehrkräften erreichen kann – auch unter dem Aspekt der Leistungsentwicklung.
Unterricht »Dieses ›neue‹ Verständnis von Unterrichtsentwicklung wird in vier Schritten

Unterrichtsentwicklung – Grundlagen – Handlungsmöglichkeiten – Wirkungen. Mit E-Book inside – Johannes Bastian, Jan-Hendrik Hinzke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/50856-unterrichtsentwicklung.html

Unterrichtsentwicklung ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Dieses Buch stellt die vielfältigen Strategien und Methoden vor, mit denen diese Aufgabe praktisch umgesetzt werden kann. Der Band regt zu eigenen Experimenten an, qualifiziert aber auch für die Moderation solcher Prozesse. Reflexionsaufgaben unterstützen eine aktive und eigenständige Bearbeitung. Übungsaufgaben geben die Möglichkeit, den Lernerfolg selbst zu überprüfen. Neben der Einarbeitung des aktuellen Forschungsstands gehen die Autoren insbesondere auf die Frage ein, was systematische Unterrichtsentwicklung bei Schüler_innen und Lehrkräften erreichen kann – auch unter dem Aspekt der Leistungsentwicklung.
Unterricht »Dieses ›neue‹ Verständnis von Unterrichtsentwicklung wird in vier Schritten

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/12515-operationalisierung-und-messung-von-begriffen-indexbildung-und-skalierungsverfahren.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Zusammenfassung Vorliegender Beitrag gibt einen kursorischen Überblick über jene Schritte

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/8901-grounded-theory-ein-pragmatistischer-forschungsstil-fuer-die-sozialwissenschaften.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
gibt es eine Reihe von Fragen, denen sich Neulinge bei ihren ersten praktische Schritten

Führungskompass für Schulleitungen – 50 Impulskarten für ein positives Miteinander im Kollegium – Katja Köhler, Lorenz Weiß | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56417-fuehrungskompass-fuer-schulleitungen.html

Als Schulleitung tragen Sie nicht nur Verantwortung für organisatorische Abläufe, sondern auch für das Wohlbefinden und die Motivation Ihres Kollegiums und der Lernenden. Doch wie gelingt es, ein unterstützendes, wertschätzendes und produktives Schulklima zu gestalten? Wie können Stärken gezielt genutzt und Ziele mit Sinn versehen und gemeinsam erreicht werden?Dieses Kartenset bietet Ihnen 50 wissenschaftlich fundierte Impulse aus der Positiven Psychologie mit praktischen Führungstipps, die Sie direkt im Schulalltag anwenden können. Ob es um stärkenorientierte Führung, wertschätzende Kommunikation oder die Förderung von Resilienz geht – jede Karte liefert Ihnen praxisnahe Anregungen, um Ihr Kollegium nachhaltig zu stärken, die Ressourcen des Kollegiums gewinnbringend zu nutzen und die Freude am Unterrichten und Gestalten anzukurbeln.Nutzen Sie die Karten zur Reflexion, für Teamgespräche oder als gezielte Interventionen im Schulalltag. So schaffen Sie förderliche Strukturen, die nicht nur die psychische Gesundheit Ihrer Lehrkräfte unterstützen, sondern auch die Zusammenarbeit im Team verbessern und ein resilientes Arbeitsumfeld schaffen.Mit dem Führungskompass für Schulleitungen entwickeln Sie Ihre Führungsrolle weiter: zum positiven »Schul-Leader« – für mehr Vertrauen, Motivation und Zufriedenheit im Kollegium.
Andere Produktarten: E-Book/pdf 34,99 € Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte

Führungskompass für Schulleitungen – 50 Impulskarten für ein positives Miteinander im Kollegium – Katja Köhler, Lorenz Weiß | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56618-fuehrungskompass-fuer-schulleitungen.html

Als Schulleitung tragen Sie nicht nur Verantwortung für organisatorische Abläufe, sondern auch für das Wohlbefinden und die Motivation Ihres Kollegiums und der Lernenden. Doch wie gelingt es, ein unterstützendes, wertschätzendes und produktives Schulklima zu gestalten? Wie können Stärken gezielt genutzt und Ziele mit Sinn versehen und gemeinsam erreicht werden?Dieses Kartenset bietet Ihnen 50 wissenschaftlich fundierte Impulse aus der Positiven Psychologie mit praktischen Führungstipps, die Sie direkt im Schulalltag anwenden können. Ob es um stärkenorientierte Führung, wertschätzende Kommunikation oder die Förderung von Resilienz geht – jede Karte liefert Ihnen praxisnahe Anregungen, um Ihr Kollegium nachhaltig zu stärken, die Ressourcen des Kollegiums gewinnbringend zu nutzen und die Freude am Unterrichten und Gestalten anzukurbeln.Nutzen Sie die Karten zur Reflexion, für Teamgespräche oder als gezielte Interventionen im Schulalltag. So schaffen Sie förderliche Strukturen, die nicht nur die psychische Gesundheit Ihrer Lehrkräfte unterstützen, sondern auch die Zusammenarbeit im Team verbessern und ein resilientes Arbeitsumfeld schaffen.Mit dem Führungskompass für Schulleitungen entwickeln Sie Ihre Führungsrolle weiter: zum positiven »Schul-Leader« – für mehr Vertrauen, Motivation und Zufriedenheit im Kollegium.
Andere Produktarten: E-Book/pdf 34,99 € Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte

Pädagogik 12/2015 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/27655-paedagogik-12-2015.html

Kooperation in der SchuleInklusion braucht keine moralischen Apelle sondern konkrete Gestaltungsangebote… … zur Entwicklung einer lösungsorientierten Haltung; … für inklusiven Unterricht – z.B. in Mathematik und Naturwissenschaften; … für die Entwicklung von Bausteinen zur Gestaltung des inklusiven Lernens; … für die Praxis des gemeinsamen Lernens am Gymnasium. Das Heft bietet konkrete Angebote, die das Alte mit dem Neuen verbinden, Beispiele für eine inklusive Gestaltung von Fachunterricht und Hilfen, Inklusion gemeinsam zu verwirklichen. Außerdem: Der Beitrag zum Zusammenhang von frühem Lernen und sozialer Interaktion. Die Serie „Lobbyismus und Schule“ mit Handlungsvorschlägen für den Unterricht. Der Standpunkt zum Streit über den Umgang mit Abi-Streichen. Rezensionen von Büchern zum Thema „Außerschulisches Lernen“.
Was können Schulen tun, die schon erste Schritte gegangen sind und nach Möglichkeiten