Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wilhelm von Humboldt als Ethnograph – Bildungsforschung im Zeitalter der Aufklärung – Ruprecht Mattig | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40433-wilhelm-von-humboldt-als-ethnograph.html

Forschungen Wilhelm von Humboldts nach und zeigt, wie er sein Bildungsverständnis Schritt – für Schritt weiterentwickelt und dabei sogar Erkenntnisse gewinnt, die dann später
Forschungen Wilhelm von Humboldts nach und zeigt, wie er sein Bildungsverständnis Schritt

Ein Schritt vor und zwei zurück.

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/12070-ein-schritt-vor-und-zwei-zurueck-stellungnahme-des-paritaetischen-zum-beschluss-der-kultusministerkonferenz-inklusive-bildung-von-kindern-und-jugendlichen-mit-behinderungen-in-schulen.html

Durch die Verabschiedung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungender Vereinten Nationen wurde eine breite gesellschaftliche Diskussion um die Benachteiligung von Menschen aufgrund bestimmter Merkmale in einer Weise in die (Fach-)Öffentlichkeit getragen, wie es zuvor kaum eine UN-Konvention schaffte. Seither wird eine intensive Debatte um die Anforderungen und die Umsetzung von Inklusion, insbesondere im Bereich der schulischen Bildung, geführt. Das Spektrum der Auffassungen ist breit gefächert. Es reicht von der Forderung nach Auflösung aller Sonderschulen bis hin zur Fragestellung, ob ein inklusiver Weg der Richtige sein kann.
Sonderpädagogische Förderung Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Ein Schritt