Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

EU-Richtlinie 2016/2102 – ein erster großer Schritt in Richtung eines barrierefreien

https://raul.de/allgemein/eu-richtlinie-2016-2102-ein-erster-grosser-schritt-in-richtung-eines-barrierefreien-und-inklusiven-europas/

Die Zeit der digitalen Barrierefreiheit ist jetzt! Digitale Barrierefreiheit ist ein immer größer werdendes Thema und immer öfter tritt die Frage danach auf. Gründe dafür gibt es einige…
YouTube LinkedIn TikTok Mastodon Mail EU-Richtlinie 2016/2102 – ein erster großer Schritt

re:publica 2024: Raul Krauthausen und Georgine Kellermann – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/republica-2024-raul-krauthausen-und-georgine-kellermann-der-lange-weg-zu-mir-selbst-meine-befreiung-als-trans-frau-nach-ueber-60-jahren/

Im Gespräch mit Raul Krauthausen spricht Georgine Kellermann über ihr neues Buch, ihr Coming-out mit 62 Jahren, ihre Vorstellungen von einer diversen Gesellschaft und vom Glück, sie selbst sein zu dürfen.
Offenbarung“, seitdem Micky Beisenherz in der WDR-Talkshow „Kölner Treff“ den letzten Schritt

Nichts ohne uns – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/nichts-ohne-uns/

Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft müssen Menschen mit Behinderung vorangehen. Heute am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, sollte uns ganz besonders bewusst werden, wie wichtig es ist, dass wir unser Schicksal in die eigene Hand nehmen.
meines Verhaltens noch keine Änderung des Problems bewirkt, könnte der nächste Schritt

Personenzentrierung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/personenzentrierung/

Na, freut Ihr Euch auch schon so sehr auf die Zeit der „Personenzentrierung“? Ich stell‘ mir bei dem Wort eine Szene aus Star Trek vor. Die USS Disability befindet sich in einem aussichtslosen Kampf gegen die Bürokratie-Schlachtschiffe der Vogonen. Der erblindete Geordi La Forge muss vom gegnerischen Schiff gebeamt werden. Da ruf Lieutenant Data: „Der Beamvorgang wurde unterbrochen. Der Positronenstrahl ist nicht personenzentriert.“ Schreie im Hintergrund.
Immer dann, wenn der nächste Schritt zu einer Normalisierung und Deinstitutionalisierung

Behinderung, Assistenz und Corona: sich selbst und andere schützen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/behinderung-assistenz-und-corona-sich-selbst-und-andere-schuetzen/

In der Literatur (mein Fachgebiet) sterben die Menschen an gebrochenem Herzen, werden krank vor Sehnsucht, Fernweh und sonstigem Kummer. Das alles gibt es im richtigen Leben auch, aber im Moment steht die Bedrohung durch das Corona-Virus im Vordergrund. Als Angehörige/r einer Risikogruppe – ich zum Beispiel bin Muskeldystrophiker, lebe mit 24-Stunden-Beatmung und habe schon Bekanntschaft […]
Gruß von der #Risikogruppe Weiter: EU-Richtlinie 2016/2102 – ein erster großer Schritt