Dezember 1999 – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/timeline/dezember-1999-2/
Hartmut Mehdorn (re)aktiviert die S21-Pläne Schritt für Schritt
Hartmut Mehdorn (re)aktiviert die S21-Pläne Schritt für Schritt
dem Nahverkehrsvertrag teilstorniert hat, begrüßt das Aktionsbündnis als ersten Schritt
dem Nahverkehrsvertrag teilstorniert hat, begrüßt das Aktionsbündnis als ersten Schritt
Als wichtigen ersten Schritt wertet Bündnissprecher und RA Dr.
Mai. 2017 Als wichtigen ersten Schritt wertet Bündnissprecher und RA Dr.
Diskussionen innerhalb des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG als einen ersten Schritt
Diskussionen innerhalb des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG als einen ersten Schritt
Ein solcher Schritt sei überfällig, nachdem in vergleichbaren Fällen wie der Elbphilharmonie
Ein solcher Schritt sei überfällig, nachdem in vergleichbaren Fällen wie der Elbphilharmonie
(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Ein erster juristischer Schritt, um die
Feb.. 2025 (hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Ein erster juristischer Schritt
Liebe FreundInnen gegen S 21, auf Biegen und Brechen wird in Deutschland ein milliardenschweres Prestigeprojekt durchgedrückt und gleichzeitig werden den BürgerInnen der anderen EU-Länder, wie jetzt Zypern, härteste Sparprogramme aufgezwungen. Das ist die erste Hälfte des Skandals. Dann für dieses sinnlose Luxusprojekt auch noch mit falschen Angaben (Verdoppelung der Leistungsfähigkeit!) EU-Subventionen zu erschleichen, das setzt dem ganzen die […]
Schritt: Wir haben die Pressemitteilung des AB zum EU-Subventionsbetrug sowie einen
Die neuerlich von der DB eingeräumte Kostensteigerung auf inzwischen 8,2 Milliarden Euro, verbunden mit dem Eingeständnis weiterer Zeitverzögerungen bis 2025, erhöht die Unwirtschaftlichkeit des Projekts ein weiteres Mal. Aufsichtsräte, die auf dieser Basis das Projekt einfach fortführen, stehen mit einem Bein im Gefängnis. Auch die jetzt kurz vor der Aufsichtsratssitzung im Monatsrythmus eingeräumten Kostensteigerungen seien […]
aktualisierten Umstiegskonzept, lade die Politik nachgerade dazu ein, den Steuerzahler Schritt
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann! Wir fordern Sie auf, sich unverzüglich für die Einhaltung des Feiertagsschutzgesetzes (FTG) auf den S21-Baustellen einzusetzen. Es kann nicht angehen, dass ausgerechnet in einem Land mit einer zutiefst christlichen Tradition wie Baden-Württemberg das grundgesetzlich geschützte Rechtsgut der Sonntagsruhe ohne Not preisgegeben wird. Sie wissen, dass der Landesbischof der württembergischen […]
Wir fordern Sie deshalb dringend auf: Lassen Sie nicht zu, dass der Rechtsstaat Schritt
Am gestrigen Abend hat das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 einen schon länger laufenden internen Diskussionsprozess abgeschlossen. Der BUND Regionalverband Stuttgart, der VCD Landesverband Baden-Württemberg, der PRO BAHN Regionalverband Region Stuttgart und der Stuttgarter Kreisverband der Grünen werden ihre kritische fachliche Arbeit zum Projekt Stuttgart 21 in eigener Regie weiterführen und das bestehende Aktionsbündnis verlassen, aber […]
Dieser Schritt wurde im Aktionsbündnis im Konsens besprochen und geklärt.