Mathebuch – Seite 30 von 31 – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/matheportal/mathebuch/page/30/
Zahlenfolgen fortsetzen Zahlenfolge Zählst du am Zahlenstrahl in gleich großen Schritten
Zahlenfolgen fortsetzen Zahlenfolge Zählst du am Zahlenstrahl in gleich großen Schritten
Kopf addieren Wenn du Brüche im Kopf addieren willst, musst du versuchen, alle Schritte
Interesse, welche Werte diese Größe nach einer bestimmten Anzahl von gleichbleibenden Schritten
Die Wirkung des Online-Lernsystems »bettermarks« wurde in verschiedenen Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine Steigerung der Mathe-Leistungen.
Feine Aufgabenschritte 2.596 Lernziele mit 172.994 Aufgaben und 238.584 Schritten
Interesse, welche Werte diese Größe nach einer bestimmten Anzahl von gleichbleibenden Schritten
Lerninhalte Lineare Gleichungssysteme mit zwei Gleichungen und zwei Variablen grafisch lösen Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren und Additionsverfahren zum Lösen linearer Gleichungssysteme üben und anwenden Verfahren zur Lösung eines linearen Gleichungssystems auswählen Einfu?hrung in den Gauß-Algorithmus Entwicklung der grafischen Vorstellung beim Lösen von Gleichungssystemen Bettermarks macht das Lösen von linearen Gleichungssystemen anschaulich! Die Geraden zu den Gleichungen verraten […]
In mehreren Schritten erklärt bettermarks die drei Lösungsverfahren: Gleichsetzungsverfahren
Zahlenfolgen fortsetzen Zahlenfolge Zählst du am Zahlenstrahl in gleich großen Schritten
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du zur Berechnung eines Prozentsatzes, Grund- oder Prozentwertes Formeln verwenden kannst und wie du einen vermehrten oder verminderten Grundwert bestimmst. Formeln anwenden Vermehrten oder verminderten Grundwert berechnen Herleitung der Formeln Formeln anwenden Zum Bestimmen eines Prozentsatzes (p %), Grundwertes (G) oder Prozentwertes (W) kannst du jeweils eine Formel benutzen. […]
Die beiden Schritte aus der Dreisatztabelle werden hier zu einem Rechenschritt zusammengefasst
Aufgabe verstehen und herausfinden, was gegeben und gesucht ist Zwischenergebnisse berechnen, wenn man diese benötigt Endergebnis berechnen Berechnen von Anteilen Zeitspannen in unterschiedlichen Einheiten angeben: s, min, h Mehrere Zeitspannen der Größe nach ordnen Addition von Längenangaben Subtraktion von Längenangaben Aufgabe verstehen und herausfinden, was gegeben und gesucht ist Lies dir die Aufgabe zunächst in […]
Nutze dazu die Informationen aus den vorherigen Schritten.
Drei kleine Schritte für einen großen Unterschied.