Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Spekulatius-Dessert | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/spekulatius-dessert/?recommendation=1

Ein winterliches Dessert, welches schnell gemacht ist. Aus nur 3 Zutaten entsteht dieses leckere Nachtisch. Buttermilchjoghurt in der Geschmacksrichtung Pflaume-Zimt, Naturjoghurt und Spekulatius. Friert ihr es an, so könnt ihr es auch als Eis(gekühltes)-Dessert genießen. Dieses schnelle Dessert ist perfekt für kalte Wintertage, für die Adventszeit, zu Weihnachten oder zu Silvester.

Spekulatius-Dessert | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/spekulatius-dessert/

Ein winterliches Dessert, welches schnell gemacht ist. Aus nur 3 Zutaten entsteht dieses leckere Nachtisch. Buttermilchjoghurt in der Geschmacksrichtung Pflaume-Zimt, Naturjoghurt und Spekulatius. Friert ihr es an, so könnt ihr es auch als Eis(gekühltes)-Dessert genießen. Dieses schnelle Dessert ist perfekt für kalte Wintertage, für die Adventszeit, zu Weihnachten oder zu Silvester.

Seife schnitzen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/seife-schnitzen/

Aus einem Stück Seife lassen sich mit einem Brotzeit-Messer schöne Figuren und Motive schnitzen. Alles was ihr dazu braucht ist ein Stück Seife, ein Messer und ein Holzbrett. Fortgeschrittene und erfahrene Schnitzer können Schnitzwerkzeug verwenden oder kleine Feilen und Messer. Schaut rein und lasst euch überraschen wie einfach ihr zum Beispiel ein schönes Geschenk aus einer Seife schnitzen lässt.

Schultüten-Kuchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kaesekuchen-zur-einschulung/

Einen einfachen Käsekuchen verschönert ihr mit ein paar Handgriffen und zaubert daraus einen tollen Schultüten-Kuchen! Dafür backt ihr einen Käsekuchen in einer runden Form (ohne Teigrand). Den abgekühlten Kuchen schneidet ihr in einzelne Tortenstücke. Anschließend nehmt ihr zwei Kuchenstücke heraus und schiebt die anderen Stücke etwas auseinander. Jetzt könnt ihr die Kuchenstücke mit Zuckerguss-Buchstaben dekorieren. Vor dem Servieren werden von außen in den Rand herzförmige Eiswaffeln mit der Spitze voraus in den Kuchenrand gesteckt. Steckt sie soweit in das Kuchenstück, dass die einzelnen Stücke wie eine Schultüte aussehen. Nehmt nun eine Fruchtgummi-Schnur, legt diese um die Waffel und bindet eine lockere Schleife. Wiederholt das bei allen Kuchenstücken und wechselt bei den Fruchtgummischnüren die Farben ab. Den Schultüten-Kuchen könnt ihr prima schon am Vortag zubereiten. Steckt jedoch die Waffeln erst 1-2 Stunden vor dem Verzehr ein, da diese durch die Feuchtigkeit des Kuchens sonst weich werden und sich nach unten biegen!

Schultüten-Kuchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kaesekuchen-zur-einschulung/?recommendation=1

Einen einfachen Käsekuchen verschönert ihr mit ein paar Handgriffen und zaubert daraus einen tollen Schultüten-Kuchen! Dafür backt ihr einen Käsekuchen in einer runden Form (ohne Teigrand). Den abgekühlten Kuchen schneidet ihr in einzelne Tortenstücke. Anschließend nehmt ihr zwei Kuchenstücke heraus und schiebt die anderen Stücke etwas auseinander. Jetzt könnt ihr die Kuchenstücke mit Zuckerguss-Buchstaben dekorieren. Vor dem Servieren werden von außen in den Rand herzförmige Eiswaffeln mit der Spitze voraus in den Kuchenrand gesteckt. Steckt sie soweit in das Kuchenstück, dass die einzelnen Stücke wie eine Schultüte aussehen. Nehmt nun eine Fruchtgummi-Schnur, legt diese um die Waffel und bindet eine lockere Schleife. Wiederholt das bei allen Kuchenstücken und wechselt bei den Fruchtgummischnüren die Farben ab. Den Schultüten-Kuchen könnt ihr prima schon am Vortag zubereiten. Steckt jedoch die Waffeln erst 1-2 Stunden vor dem Verzehr ein, da diese durch die Feuchtigkeit des Kuchens sonst weich werden und sich nach unten biegen!

Osterhasen backen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/osterhasen-und-osterlaemmer-backen/

Wenn Ostern vor der Türe steht, können es Kinder kaum abwarten bis endlich Osterhasen gebacken werden. Eine weitere Variante ist das Backen von Osterlämmern oder Schäfchen. Wie einfach das geht, seht ihr hier. Auch die Herstellung des Teiges ist für viele Kinder eine tolle Aktion. Vielleicht lasst ihr eure Kinder diesmal den Teig selbst kneten, anstatt ihn in der Küchenmaschine zuzubereiten. Kinder wollen mit anpacken und haben Spaß dabei selbst Hand anzulegen, sie wollen die Welt begreifen. Beim Ausstechen sind Kinder fast immer dabei und auch das Verziehren macht vielen Kindern Spaß. Vielleicht ist die Variation mit den Osterschäfchen ja auch eine tolle Alternative zu den bekannten gebackenen Osterhasen. Bleibt neugierig und habt Spaß Neues auszuprobieren.