Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Tag des Ehrenamts: Wir sagen DANKE! | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/tag-des-ehrenamts-wir-sagen-danke

Jedes Jahr am 05. Dezember findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements und dessen große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Deutschland engagieren sich rund 29 Millionen Menschen für das Gemeinwohl unserer Gesellschaft. Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv und engagieren sich beispielsweise im Sport, in der Kultur und in der Bildung, oder auch in sozialen Bereichen.
Breitensport Trainer Vereinsmanager Jugendleiter Mediaportal Aktuelles Tag des Ehrenamts: Wir sagen

POTSDAMER ERKLÄRUNG vom 14. Oktober 2023 | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/potsdamer-erklaerung-vom-14-oktober-2023

Die Landessportbünde sagen Nein zu Sparplänen des Bundes: Ein Invest in den Sport bringt ein Vielfaches
Oktober 2023 Vereinsförderung Saar, LSVS Die Landessportbünde sagen Nein zu Sparplänen des Bundes

Schwimmkurse für Mädchen mit Migrationshintergrund | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/schwimmkurse-fuer-maedchen-mit-migrationshintergrund

Viele kennen die Stützpunktförderung von „Integration durch Sport“, durch die Sportvereine bei der Umsetzung integrativer Maßnahmen unterstützt werden. Manchmal bestehen aber Integrationsbedarfe, die durch keinen Verein vor Ort abgedeckt werden können. Das ist besonders im ländlichen Raum häufig der Fall, wenn der Weg zum nächsten Verein einfach zu weit ist. Mit den sogenannten „programmeigenen Maßnahmen“ von „Integration durch Sport“, können wir diesem Problem begegnen, indem wir direkt geeignete Angebote vor Ort schaffen.
Da bringt es nichts den Ansatz zu verfolgen und zu sagen, „ihr seid aber jetzt in Deutschland und hier

bigFM unterstützt Vereine bei Öffentlichkeitsarbeit | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/bigfm-unterstuetzt-vereine-bei-oeffentlichkeitsarbeit

Der Radiosender bigFM hat aktuell eine spannende Initiative für alle Vereine im Saarland im Programm.
Was soll ich in der Sprachnachricht sagen?

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Aufgaben zu Stereochemie – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/214098/aufgabengruppe

Kannst du sagen, um welche Art der Isomerie es sich hier handelt?
Mitmachen  Anmelden ChemieStoffe und Stoffeigenschaften…StereochemieAufgaben zu Stereochemie … Kannst du sagen

Einhorn der Mathematik - Episode 1 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/299015/aufgabe

Tina und Teo sagen Danke für deine Zeit! Besuche für weitere Aufgaben die Episode 2 .,
MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller EpisodenEinhorn der Mathematik – Episode 1 … Tina und Teo sagen

Aufgaben zur Achseneinteilung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chancenwerk/278079/aufgabe

Was kannst du hier zu den Säulen und der Achseneinteilung sagen?
Was kannst du hier zu den Säulen und der Achseneinteilung sagen?

Einhorn der Mathematik - Episode 2 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/299372/aufgabe

Tina und Teo sagen Danke für deine Zeit! Weitere Episoden sind in Arbeit und demnächst verfügbar.
MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller EpisodenEinhorn der Mathematik – Episode 2 … Tina und Teo sagen

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Liedtexte 3 – Musik- Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/musik/liedtexte3.html

Kennst du den Text vom Ferkeltanz? Hier findest du die deutsche Version.
Wackel doch mit, so gut du kannst, beim witzigen Ferkeltanz Wir klatschen zweimal *klatsch*klatsch* Wir sagen

Weihnachtsmann - Musik- Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/musik/weihnachten/weihnachtsmann.html

heute kommt der Weihnachstmann, das Lied kennst du doch bestimmt oder?
Deutsches Volksgut Knecht Ruprecht Von drauß, vom Walde komm ich her; ich muß eich sagen, es weihnachtet

Post von Julia - Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/post-fuer/julia.html

Julia hat eine Brief und Bilder von einem Waschtag geschickt
Ob es ihnen wirklich Spaß gemacht hat, kann ich nun nicht sagen, aber zumindest lächeln sie, wie man

Christopher Robin Galerie - Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/freunde/christopher/christophergalerie-1.html

Viele Bilder mit Winnie Pooh und seinem Freund Christopher Robin.
Christopher Robin mußte während deßen unter dem Baum, mit aufgespanntem Regenschirm, hin und her gehen und sagen

Nur Seiten von www.beas-winniepooh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lernpapier über wirksame Netzwerkarbeit:„Agenten des Wandels“ fördern innovative frühe MINT-Bildung, sagen

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/lernpapier-ueber-wirksame-netzwerkarbeitagenten-des-wandels-foerdern-innovative-fruehe-mint-bildung-sagen-fuehrende-internationale-mint-bildungsorganisationen/

wirksame Netzwerkarbeit: Netzwerke als „Agenten des Wandels“ fördern innovative frühe MINT-Bildung, sagen
wirksame Netzwerkarbeit: Netzwerke als „Agenten des Wandels“ fördern innovative frühe MINT-Bildung, sagen

Pressemitteilungen und Meldungen der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/?_sft_working_areas=bildung&sf_paged=3

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und Meldungen der Siemens Stiftung im Überblick.
Lernpapier über wirksame Netzwerkarbeit:„Agenten des Wandels“ fördern innovative frühe MINT-Bildung, sagen

Willkommen in der Antarktis – die Chancen der Virtualität

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/willkommen-in-der-antarktis-reisen-die-ohne-schulschliessung-nie-stattgefunden-haetten/

Die Schüler*innen von Jessica Espinoza Fuentes sind sich noch nie in der Schule begegnet. Auf digitaler Forschungsreise entdecken sie gemeinsam die Welt.
Tweet Ich arbeite schon seit Jahren mit dem Experimento-Programm und muss ganz einfach sagen: Es ist

Wissenschaft mit rosa Kaninchen - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wissenschaft-mit-rosa-kaninchen/

Facundo Mercado Sandoval bringt mit seiner Kunstfigur Facu MINT-Bildung zu Vorschul- und Grundschulkindern im chilenischen Patagonien.
gekommen, hätten wir wohl nie daran gedacht, die Eltern als Mitlehrende grundsätzlich einzubeziehen“, sagen

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

video_02 – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video-02

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Hör dir an, was Klara und Ilyas dazu zu sagen haben.

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/wissen-fuer-dich

Wir informieren Dich hier über Themen aus Deinem Alltag wie Taschengeld und Mitbestimmung
Hör dir an, was Klara und Ilyas dazu zu sagen haben.

Deine Rechte – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/deine-rechte

Wir informieren Dich hier über Deine Kinderrechte
Wir Kinder haben das Recht, unsere Meinung zu sagen.

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das sagen ausgezeichnete Klimafit-Betriebe – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/35522/41907.html

CHT Germany GmbH: Die Zusammenarbeit mit der Stadt Tübingen und Firma ARQUM klappte sehr gut. Mit den Vordrucken hatte man gute praktische Hilfsmittel zur Erstellung einer THG-Bilanz. Darüber hinaus war das Projekt eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in Richtung einer ganzheitlichen THG-Bilanzierung zu erlangen.
für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Suchbegriff Translate into English Das sagen

Wir & Hölderlin? Gespräch mit Kurt Oesterle online - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28501.html

geht er der Frage nach, „was der größte Dichter der Deutschen uns 250 Jahre nach seiner Geburt noch zu sagen
geht er der Frage nach, „was der größte Dichter der Deutschen uns 250 Jahre nach seiner Geburt noch zu sagen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Kidnetting: Die Sprichwörter

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2017/die-sprichwoerter.html

Sprichwörter Hoppegeschichten Hörgeschichten Cartoons Die Sprichwörter „Mama, warum muss man B sagen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bulgarien | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen/segeln-in-den-sueden-die-ostroute/bulgarien/

Übrigens nicken die Bulgaren, wenn sie „nein“ meinen und schütteln den Kopf, wenn sie „ja“ sagen wollen

Spanien | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen/flugroute-west/spanien/

In Spanien sagen wir “Hola”. Was siehst du, wenn du aus deinem Haus guckst?

Niger | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen/flugroute-west/niger/

Der erste Tee, so sagen die Tuareg, ist wie der Tod, weil er so stark ist, der zweite Tee ist das Leben

Nur Seiten von www.storchenreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nix sehen, nix hören, nix sagen: Tiroler Landesregierung vernachlässigt Sicherheitslage im Kaunertal

https://www.wwf.at/nix-sehen-nix-hoeren-nix-sagen-tiroler-landesregierung-vernachlaessigt-sicherheitslage-im-kaunertal/

Schweigen der Landesregierung zu Sicherheit am Gepatsch-Stausee unverantwortlich – TIWAG-Unterlagen für Kraftwerks-UVP veraltet – WWF und “Lebenswertes Kaunertal” fordern unabhängige Untersuchung der Naturgefahren
Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Nix sehen, nix hören, nix sagen

Nix sehen, nix hören, nix sagen: Tiroler Landesregierung vernachlässigt Sicherheitslage im Kaunertal

https://www.wwf.at/nix-sehen-nix-hoeren-nix-sagen-tiroler-landesregierung-vernachlaessigt-sicherheitslage-im-kaunertal/page/2/?et_blog=

Schweigen der Landesregierung zu Sicherheit am Gepatsch-Stausee unverantwortlich – TIWAG-Unterlagen für Kraftwerks-UVP veraltet – WWF und “Lebenswertes Kaunertal” fordern unabhängige Untersuchung der Naturgefahren
Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Nix sehen, nix hören, nix sagen

Stromanbieter-Check 2023: Jede fünfte Kilowattstunde Strom aus fossilen Energien - WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-2023-jede-fuenfte-kilowattstunde-strom-aus-fossilen-energien/page/3/?et_blog=

21 Prozent des österreichischen Stroms aus Gas und Kohle – Vier Atomstrom-Konzerne direkt am heimischen Strommarkt aktiv – Stromanbieterwechsel ist kinderleicht, kostenlos und geht schnell
einen raschen Ausbau von naturverträglichem, erneuerbaren Strom wird die Energiewende nicht gelingen“, sagen

Stromanbieter-Check 2022: Schlechtes Öko-Zeugnis für heimischen Markt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-2022-schlechtes-oeko-zeugnis-fuer-heimischen-markt/page/2/?et_blog=

Neues Ranking von GLOBAL 2000 und WWF: Großteil der Stromanbieter hat in puncto Klima- und Naturverträglichkeit Aufholbedarf – Nur zehn Prozent auf gutem Weg – Politik muss jetzt nötigen Rahmen für Energiewende schaffen.
Zugleich muss der Erneuerbaren-Ausbau entlang von Naturschutz-Kriterien erfolgen”, sagen WWF-Klimasprecher

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden