Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Sprachreise Dublin – das sagen unsere Teilnehmer – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/sprachreise-dublin-das-sagen-unsere-teilnehmer.html

Lara und Carina haben beide eine Sprachreise ins kosmopolitische Irland unternommen und berichten uns von ihren Erfahrungen und Erlebnissen.
… Hinter den Kulissen Reisetipps Gut zu wissen Kategorien Weltweit Sprachreise Dublin – das sagen

"Oh laaa laaaa!" - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/oh-laaa-laaaa.html

… man mag meinen es sei ein Klischee, dass Franzosen dauernd non-stop „oh la laaaa“ sagen.
“ … man mag meinen es sei ein Klischee, dass Franzosen dauernd non-stop „oh la laaaa“ sagen.

Afrika - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseziele/afrika-3.html

Land mit begeisternder Landschaft, wilden Tieren, mit faszinierenden Kulturen, umwoben von Mythen, Sagen
Land mit begeisternder Landschaft, wilden Tieren, mit faszinierenden Kulturen, umwoben von Mythen, Sagen

Austauschschüler in England berichten | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-england/austauschschueler-england.html

Austauschschüler in England teilen ihre Eindrücke mit dir. Lese in den Erfahrungsberichten, was auch du als Austauschschüler in England erleben könntest.
Ich kann also nur sagen, dass ich geniale drei Monate hatte, unheimlich viel Neues erlebt habe, eine

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Kinderstimmen Archive – Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/category/kinderstimmen/

Was Kinder so sagen
Schule finde ich gut, nur Mathe mag ich nicht so, weil ich eine Rechenschwäche habe, manche sagen auch

Kopf und Zahl 27 - Frühjahr 2017 - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/kopf-und-zahl-27-fruehjahr-2017/

„Weißt du, wie ich das sagen kann?
Kopf und Zahl 27 – Frühjahr 2017 November 24, 2018 AndreaLeave a comment „Weißt du, wie ich das sagen

Kinderstimmen - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/kinderstimmen/

  Ich heiße Lara, bin 11 Jahre alt und gehe in die 4. Klasse. Schule finde ich gut, nur Mathe […]
Schule finde ich gut, nur Mathe mag ich nicht so, weil ich eine Rechenschwäche habe, manche sagen auch

Laura, 11 Jahre - Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)

https://www.os-rechenschwaeche.de/laura-11-jahre/

Ich heiße Laura, bin 11 Jahre alt und gehe in die 4. Klasse. Schule finde ich gut, nur Mathe mag […]
Schule finde ich gut, nur Mathe mag ich nicht so, weil ich eine Rechenschwäche habe, manche sagen auch

Nur Seiten von www.os-rechenschwaeche.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/atlas-der-heldinnen-und-helden

Legendäre Figuren aus Märchen, Sagen und Mythen
Helden Stuart Hill und Sandra Lawrence Atlas der Heldinnen und Helden Legendäre Figuren aus Märchen, Sagen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/atlas-der-heldinnen-und-helden

Legendäre Figuren aus Märchen, Sagen und Mythen
Helden Stuart Hill und Sandra Lawrence Atlas der Heldinnen und Helden Legendäre Figuren aus Märchen, Sagen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/finnis-geheimnis

Kinder stark machen, NEIN zu sagen!
Finnis Geheimnis Caroline Link und SaBine Büchner Finnis Geheimnis Kinder stark machen, NEIN zu sagen

„Wir würden ja, aber es passt nicht in unseren Alltag“ – warum Eltern wenig vorlesen: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/wir-wuerden-ja-aber-es-passt-nicht-in-unseren-alltag-warum-eltern-wenig-vorlesen

49 Prozent sagen, dass es ihnen keinen Spaß macht / wenig Bücher zuhause / Vorlesestudie 2020 vorgestellt
würden ja, aber es passt nicht in unseren Alltag“ – warum Eltern wenig vorlesen 25.10.2020 49 Prozent sagen

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Angebote > Materialien > Projektideen > Was sagen Sie dazu? | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Projektideen/131_Was_sagen_Sie_dazu.htm

Ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ermöglicht Kindern den Einblick in Fachgebiete wie Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft.
Polski Hrvatski Crnogorski Magyar Menü Angebote Materialien Projektideen Was sagen

Akademie > Interaktive Lernangebote > Digitale Demokratie > Leichte Sprache | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/Digitale_Demokratie/3648_Leichte_Sprache.htm

Jeder darf sagen, was er denkt. Alle dürfen ihre Ideen und Meinungen sagen.
Jeder darf sagen, was er denkt. Alle dürfen ihre Ideen und Meinungen sagen.

Angebote > Materialien > Projektideen > YouTube und Schleichwerbung | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Projektideen/2378_YouTube_und_Schleichwerbung.htm

Anhand einer szenischen Geschichte im Legefilmformat reflektieren Kinder, ob sie die Inhalte ihrer Lieblings YouTube Stars objektiv betrachten.
Teilen Schöpferische Fähigkeit und Beurteilungsvermögen | 9-12 Jahre | 90 Minuten Was YouTube-Stars sagen

Initiative > Rückblick > Wettbewerb > Unsere Preisträger 2015 > Stadtbibliothek Dippoldiswalde | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Rueckblick/Wettbewerb/Unsere_Preistraeger_2015/546_Stadtbibliothek_Dippoldiswalde.htm

Aus den eingereichten Beiträgen des internationalen Wettbewerbs „Medien, aber sicher!“ wurden sieben Schulen und Einrichtungen auf dem Summit for Kids in Bonn prämiert.
Platz 3 in der Kategorie „Lernen mit digitalen Medien“ Stadtbibliothek Dippoldiswalde Früher wurden Sagen

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Füenf sagen „tschüssle“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/fueenf-sagen-tschuessle/

Neun Jahre lang hat die Band füenf ein Projekt von Brot für die Welt in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt. Fast 150.000 Euro wurden bisher für…
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Füenf sagen

Füenf sagen: Danke! Macht's gut! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/fueenf-sagen-danke-machts-gut/

Danke, Füenf! Am letzten Septemberwochenende gaben die Füenf ihr Abschiedskonzert. Damit endet auch die wunderbare Zusammenarbeit der Band zu unserer Aktion…
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Füenf sagen

NROs sagen Nein zu Mogelpackung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-nros-sagen-nein-zu-mogelpackung/

Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten NROs sagen

. - Was sagen Partner dazu | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-mandelas-100-was-sagen-partner-dazu/

Nelson Mandela wäre am 18. Juli 2018 100 Jahre alt geworden. Doch sein 100. Geburtstag wird in Südafrika nicht etwa nur am 18. Juli gefeiert, sondern das ganze…
. – Was sagen Partner dazu Blog Mandelas 100. – Was sagen Partner dazu Nelson Mandela wäre am

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Die Marienkäfer sagen: „Wasser marsch!“

https://www.schlausitz.de/kindertagesst%C3%A4tte/kooperationspartner/2056-die-marienk%C3%A4fer-sagen-%E2%80%9Ewasser-marsch-%E2%80%9C

Aktuelle Seite:   Startseite Kindertagesstätte Aktuelles Schneemann, kalter Mann Die Marienkäfer sagen

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kindertagesstaette_p/aktuelles?start=56

Zu aller Erst konnten wir uns die… weiter Die Marienkäfer sagen: „Wasser marsch!

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort_p/aktuelles?start=196

Auf diesem Wege sagen wir vielen Dank für die tolle Idee und tatkräftige Umsetzung der… weiter TaTü

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

: Und das sagen unsere Promis dazu – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Nazan Eckes  Das war eine sehr aufregende Zeit. Ich hatte damals das Gefühl, dass das Leben jetzt […]
: Und das sagen unsere Promis dazu Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu 10.

: Und das sagen unsere Promis dazu - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu/amp/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Nazan Eckes  Das war eine sehr aufregende Zeit. Ich hatte damals das Gefühl, dass das Leben jetzt […]
: Und das sagen unsere Promis dazu wissensschule.de vor 7 Jahren Die Frage, was man nach dem Abitur

: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 2 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-2/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Ulrich Wickert Gleich nach dem Abitur habe ich auf dem Bau gearbeitet, um Geld für den Führerschein zu […]
: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 2 Abi & jetzt?!

: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 Abi & jetzt?!

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Islands Sagen

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/islands-sagen

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Rezensionen

https://www.biber-butzemann.de/presse-und-vertrieb/rezensionen-und-referenzen

Das sagen Rezensenten und Kunden über unsere Bücher.
kindgerechte Ausflugsziele und sie lassen sich gut lesen.“ Kinderbuchblog Geschichtenwolke       Das sagen

Islandbücher für Groß und Klein

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/197-islandbuecher-fuer-gross-und-klein

Island-Reise: Buchempfehlungen für Kinder und Erwachsene für die Vorbereitung
Es geht um die Geschichte, den Alltag und die Architektur, um berühmte Isländer damals und heute, um Sagen

Tolle Bücher über fantastische Reisen

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/68-fantastische-reisen

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
davon überzeugt, dass Kiran eine Prinzessin ist, und erzählen ihr ununterbrochen indische Märchen und Sagen

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=193258

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die schönsten europäischen Sagen – Neu erzählt von Dimiter Inkiow (hier: Griechenland: Europa) Licht

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=164345

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sagen stammen wie die Märchen aus der mündlichen Überlieferung.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=184522

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Kennst du bereits Sagen? Im Gegensatz zum Märchen haben Sagen einen wahren Kern.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=179491

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Die schönsten Sagen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lohngleichheit von Frauen und Männern: Sagen Sie Ihre Meinung! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lohngleichheit-von-frauen-und-maennern-sagen-sie-ihre-meinung-2/

VorlesenDie EU-Kommission hat am 11.01.2019 eine öffentliche Befragung gestartet zur Lohngleichheit von Frauen und Männern in der Europäischen Union (EU). Der Grundsatz des „gleichen Entgelts für gleiche Arbeit“ ist in den Europäischen Verträgen verankert. Das EU-Recht verbietet direkte und indirekte Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. „Frauen verdienen in der EU immer noch durchschnittlich 16,3 Prozent weniger als Männer. Das ist schlicht nicht fair. In den letzten Jahren hat sich in dieser Hinsicht nichts geändert“, so EU-Justizkommissarin Jourová.
Links Presse PresseInformationen Startseite EU-Nachrichten Lohngleichheit von Frauen und Männern: Sagen

Bürgerdialoge im September: Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Zukunft Europas! - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialoge-im-september-sagen-sie-uns-ihre-meinung-zur-zukunft-europas/

VorlesenVor den Europawahlen am 26. Mai 2019 erhöht die Europäische Kommission die Zahl der seit Jahren bewährten Bürgerdialoge in Deutschland. Im September veranstaltet die Vertretung der EU-Kommission in Berlin Bürgerdialoge in Brandenburg, Thüringen und Berlin, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen vorzubringen. Weitere Termine im Oktober und November folgen.
PresseInformationen Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Bürgerdialoge im September: Sagen

Eurobarometer-Umfrage: Höchste Unterstützung für die EU seit 35 Jahren - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-hoechste-unterstuetzung-fuer-die-eu-seit-35-jahren/

Vorlesen67 Prozent der EU-Bürger sagen, ihr Land habe von der EU-Mitgliedschaft profitiert.
Eurobarometer-Umfrage: Höchste Unterstützung für die EU seit 35 Jahren Vorlesen 67 Prozent der EU-Bürger sagen

Fast 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer für "Diesmal wähle ich" - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fast-100-000-unterstuetzerinnen-und-unterstuetzer-fuer-diesmal-waehle-ich/

VorlesenWir stehen kurz davor, 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer zu verzeichnen, die sagen
Berlin/Brüssel – Wir stehen kurz davor, 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer zu verzeichnen, die sagen

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden