Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was will uns ChatGPT sagen? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/52776-was-will-uns-chatgpt-sagen.html

Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat ein großes mediales und gesellschaftliches Echo ausgelöst. Auch im Bildungsbereich war die Aufregung groß. Was war bloß ein Hype und was bedeuten ChatGPT und Co für die Schule kurz- und längerfristig?
Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Was will uns ChatGPT sagen

"Manche sagen anfangs kein einziges Wort" | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/32856-manche-sagen-anfangs-kein-einziges-wort.html

Für die einen ist die Arbeit mit Flüchtlingen neu, andere haben damit langjährige Erfahrungen. Was lässt sich von einer erfahrenen Schule lernen? Was spricht für fluktuierende, was für stabile Lerngruppen? Welche Rolle spielen die Lehrwerke und das soziale Lernen? Was sind die Folgen der hohen Fluktuationsrate? Wie lässt sich die Anschlussförderung in den Regelklassen organisieren?
Submit Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK „Manche sagen

"Wir sagen ja nichts, wir reden nur..." | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31652-wir-sagen-ja-nichts-wir-reden-nur.html

Gespräche und Konferenzen laufen häufig fast automatisiert ab, man reflektiert im Alltag nur wenig über ihre Bedeutung, Gestaltung und Wirkung. So entsteht allmählich eine Gesprächs- und Konferenzkultur, die zwar Sicherheit bietet, aber auch Entwicklung behindern kann. Wie kann man erreichen, dass Gespräche und Konferenzen für den Einzelnen wie für die Schule insgesamt sinnvoll, zufriedenstellend und erfolgreich sind?
Submit Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK „Wir sagen

"Aber die sagen nichts, weil sie Angst haben!" | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/35620-aber-die-sagen-nichts-weil-sie-angst-haben.html

Zusammenfassung: Der Beitrag setzt sich auf der Grundlage der Stigmatheorie mit der Produktion von Stigmata und dem darin begründeten Stigmamanagement von Jugendli-chen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung auseinander. An einem exemplarischen Fall werden die Bewältigungsmechanismen im außerschulischen Bereich mit Hilfe der Objektiven Hermeneutik rekonstruiert. Schlüsselwörter: Stigma, Missachtung, Objektive Hermeneutik Abstract: The contribution is based on the stigma theory of the production of stigmata and the stigma management of adolescents based on the emotional and social development. In an exemplary case the coping mechanisms in the extracurricular area are reconstructed with the help of objektive hermeneutics. Keywords: stigma, disregard, objective hermeneutics
Submit Pädagogik Sonderpädagogische Förderung Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement „Aber die sagen

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Puppenspiel „Der Schneemann und der Hase“ – Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/puppenspiel-der-schneemann-und-der-hase

habe ich das Puppenspiel „Schneemann und Hase“ schon einige Male in Kindergärten gespielt und ich kann sagen
habe ich das Puppenspiel „Schneemann und Hase“ schon einige Male in Kindergärten gespielt und ich kann sagen

Kinderrätsel mit Drache Valentin #17 - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/kinderraetsel-mit-drache-valentin-17

Kinderrätsel mit Drache Valentin #17 und Tina Birgitta Lauffer, Thema: Liebe, besonderer Tag, Freundschaft mit dem sprechenden Drachen, bauchreden
Ich finde ja, man sollte sich an jedem Tag liebhaben und zeigen und sagen sollte man sich das auch viel

Kinderrätsel mit Papagei Luis #24 - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/kinderraetsel-mit-papagei-luis-24

Kinderrätsel mit Papagei Luis #24 und Drache Valentin, Thema: Natur, für Kids im Kitaalter, Vorschule, Grundschule, mit Tina Birgitta Lauffer, Kindertipps
Drache Valentin wohl noch nicht richtig verstanden, was er sagen durfte und was nicht. 😀 Seid Ihr schnell

Es ist da!!! - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/es-ist-da

Gerade ist es eingetroffen! Mein neues Baby. Ich halte es in der Hand und bin nicht weniger stolz als nach der Geburt meines Sohnes. Es ist soooooooo schön  🙂 es endlich bei mir zu haben und ich freue mich unendlich auf unsere gemeinsame Zeit. Heute Abend geht es schon los, mein Kleines, da werde ich dich der Öffentlichkeit präsentieren. Natürlich …
Fragen sausen durch meinen Kopf:  Was werden sie zu dir sagen? Werden sie dich mögen?

Nur Seiten von www.tijo-kinderbuch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DKJS – Danke sagen zum Tag der Kinder­betreuung

https://www.dkjs.de/danke-sagen-zum-tag-der-kinderbetreuung/

Zahlreiche Menschen machen mit, um Kita-Teams und Tageseltern am Tag der Kinderbetreuung für ihren täglichen Einsatz zu danken.
Newsletter Ausschreibungen Jobs Barrierefreiheit Datenschutz Impressum NewsDanke sagen

Nein zu Angriffen auf unsere pluralistischen und demokratischen Werte

https://www.dkjs.de/nein-zu-angriffen-auf-unsere-pluralistischen-und-demokratischen-werte/

Die DKJS schließt sich der Erklärung der Dresdener Stiftungen zu den Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen 2024 an.
Ganz klar gesagt:   Wir sagen Nein zu jeglichen Angriffen auf unsere pluralistischen und demokratischen

Wie Konflikte und Krieg thematisieren?

https://www.dkjs.de/wie-konflikte-und-krieg-thematisieren/

Aktuelle Angebote für pädagogische Fachkräfte zur Gewaltprävention und Demokratiebildung.
Was darf man als Lehrkraft sagen

„Respekt, hab‘ ich als Kompass entdeckt“

https://www.dkjs.de/respekt-hab-ich-als-kompass-entdeckt/

Vor-Ort-Schulbesuch der Bildungssenatorin, verbunden mit der Premiere des proRespekt-Songs unserer neuen Programmbotschafterin
Und das möchte ich den Kindern auch gern vermitteln: Immer eher ‚Ja‘ sagen, statt ‚Nein‘ sagen.“ Suli

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

Spendenlauf 2020: Wir sagen DANKE! – Grundschule Bossental

https://grundschule-bossental.de/spendenlauf-2020-wir-sagen-danke/

Lernen im Bossental“ Ganztags-Angebote Förderverein Kontakt & Schulweg Spendenlauf 2020: Wir sagen

Einfach mal DANKE sagen… – Grundschule Bossental

https://grundschule-bossental.de/1530-2/

„Lernen im Bossental“ Ganztags-Angebote Förderverein Kontakt & Schulweg Einfach mal DANKE sagen

November 2020 – Grundschule Bossental

https://grundschule-bossental.de/2020/11/

Spendenlauf 2020: Wir sagen DANKE! Spendenlauf 2020: Wir sagen DANKE! Veröffentlicht 4.

März 2021 – Grundschule Bossental

https://grundschule-bossental.de/2021/03/

Bossental“ Ganztags-Angebote Förderverein Kontakt & Schulweg Monat: März 2021 Einfach mal DANKE sagen

Nur Seiten von www.grundschule-bossental.de anzeigen

Einfach mal Danke sagen: Heute ist #ThanksCoachDay

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/einfach-mal-danke-sagen-heute-ist-thankscoachday

Danke – ein warmherziges Wort, das zählt: Der „Thanks Coach Day“, den das International Council for Coaching Excellence (ICCE) jedes Jahr am 25. September ausruft, lädt uns ein, unsere Trainer*innen mit einem einfachen, aber bedeutungsvollen „Danke“ zu ehren.
Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Einfach mal Danke sagen

Krankheit als Chance?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/krankheit-als-chance

Der Wert des Lebens und die Werte des Sports im Zeichen der Pandemie zeigt Autor Andreas Höfer auf.
frei nach Rüdiger Dahlkes 2014 erschie-nenen Bestseller – gleichwohl fragen, ob die „Krankheit“, oder sagen

Träume, Fragen und Lebensplanungen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/traeume-fragen-und-lebensplanungen

Manche fallen in ein großes Loch, Andere nutzen es als Chance: Wie Athlet*innen des Team Deutschland mit der Verschiebung von Tokio 2020 umgehen.
Psycholog*innen sagen, es sei ein Gefühl, als wäre der Stecker gezogen worden, als falle das Leben plötzlich

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Durch die Blume sagen | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/durch-die-blume-sagen/

Français Polski Deutsch Menü © Pexels auf Pixabay Sie sind hier: Alle Meldungen Durch die Blume sagen

Durch die Blume sagen | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/news/alle-meldungen/durch-die-blume-sagen/

Français Polski Deutsch Меню © Pexels on Pixabay Ти тут: Всі повідомлення Durch die Blume sagen

Wir sagen danke - Haiti-Care e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/wir-sagen-danke-haiti-care-e-v/

English Français Polski Deutsch Menü © Pexels auf Pixabay Sie sind hier: Alle Meldungen Wir sagen

Wir sagen danke - Haiti-Care e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/news/alle-meldungen/wir-sagen-danke-haiti-care-e-v/

Українська English Français Polski Deutsch Меню © Pexels on Pixabay Ти тут: Всі повідомлення Wir sagen

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Was sagen die Akteure? | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/was-sagen-die-akteure/

Artikel ist Teil des Features „… eine Welt, in der Kolonialität nicht mehr möglich ist.“ Gespräch Was sagen

Erinnerungen an den Palast der Republik | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/erinnerungen-an-den-palast-der-republik/

Das war eigentlich auch der Grund, warum wir überhaupt da reingegangen sind, um zu sagen, jetzt ist es

Gespräch | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/kategorien/gespraech/

Kaiser, das Berliner Schloss und der deutsche Kolonialismus 10 47 Min Lesezeit Gespräch Was sagen

Hartmut Dorgerloh | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/hartmut-dorgerloh/

Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh ist Generalintendant und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Der Kunsthistoriker und Kulturmanager lehrt seit 2004 als Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Gespräch Was sagen die Akteure?

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Wir sagen „DANKE“! // Universität Oldenburg

https://uol.de/3go/artikel/wir-sagen-danke-6358

Danke für den tollen Science Slam und unsere Geburtstagsparty an alle, die dazu beigetragen haben!
Wir sagen „DANKE“!

Das sagen unsere Teilnehmenden // Universität Oldenburg

https://uol.de/bwl/das-sagen-unsere-teilnehmenden

Organisation Lehrende Bewerbung Gebühren Downloads Zertifikatsprogramm Kontakt zum Team Das sagen

Interview mit Rea Kodalle // Universität Oldenburg

https://uol.de/3go/artikel/interview-mit-rea-kodalle-9148

Was sie zu sagen hat, kann man hier lesen.
Was sie zu sagen hat, kann man hier lesen.

Die Arbeit der Anderen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-arbeit-der-anderen-2911

Eine gewinnbringende Erfahrung, sagen Teilnehmerinnen.
Eine gewinnbringende Erfahrung, sagen Teilnehmerinnen.

Nur Seiten von uol.de anzeigen