Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Unsere Triathlonheldin im September: Nadine Truppat | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires-triathlon-heldin/unsere-triathlonheldin-im-september-nadine-truppat

Nadine Truppat ist unsere Triathlonheldin im September. Sie hat uns erzählt, wie aus einer Handballtorhüterin eine Triathletin wurde, sie hat uns berichtet, warum Aufgeben für sie keine Option ist und wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum sie gerne verrückte Sachen ausprobiert.
(lacht) Wenn man es so sagen will, ja.  

Fünf Starter, ein WM-Rennen, ein Olympiaticket für DTU-Herren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2012/fuenf-starter-ein-wm-rennen-ein-olympiaticket-fuer-dtu-herren

„Der Beste soll fahren“ Steffen Justus und Jan Frodeno haben bereits, was fünf Herren aus dem DTU-Nationalkader am kommenden Sonntag ebenfalls erwerben möchten: einen Startplatz bei den Olympischen…
Aber wichtig ist, dass ich sagen kann, alles in der Vorbereitung dafür getan zu haben

Hanna Philippin und Rebecca Robisch in Auckland 14. und 20. | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2015/hanna-philippin-und-rebecca-robisch-auckland-14-und-20

„Nach dem Schwimmen war der Wettkampf nahezu vorbei“ Mit den Plätzen 14 für Hanna Philippin und 20 für Rebecca Robisch (beide Saarbrücken) schafften die deutschen Triathlon-Damen beim zweiten Rennen…
„Am Ende muss man sagen, dass Hanna und Rebecca das Beste aus der Situation gemacht

Mein Lieblings-Triathlonfoto: Constantin | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mein-lieblings-triathlonfoto-constantin

Viele Vereine in Triathlondeutschland waren im Coronasommer 2020 kreativ. Sie haben ihren Athlet*innen ein tolles Angebot an (Trainings-)Wettkämpfen ermöglicht. Hier erzählt Constantin vom SC Itzehoe von vereinsinternen Wettbewerben und warum es manchmal gut ist, Dinge zu kopieren.
Aber ich muss sagen: je länger ich mich damit beschäftigt habe, desto interessanter

Mein erster Triathlon (9): Stefanie Zelt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-9-stefanie-zelt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Stefanie Zelt. Zelt (29) hat bis vor dreieinhalb Jahren nur unregelmäßig Sport gemacht. Jetzt ist sie Hobby-Triathletin – und mit sich und ihrem Körper zufrieden.
Man muss allerdings auch fairerweise dazu sagen, dass nur 25 Frauen teilgenommen

„Es ist wichtig, die Leistung von Veranstaltern zu würdigen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/es-ist-wichtig-die-leistung-von-veranstaltern-zu-wuerdigen

Peter Augath ist unser Triathlonheld des Novembers. Er war 14 Jahre lang Organisationsleiter des Wasserstadt-Triathlons in Hannover. Wir haben mit ihm über die Zukunft von Triathlonveranstaltungen, das „Problemfeld Ehrenamt“ und Starthilfekabel gesprochen.
Dann kann ich hoffentlich sagen, dass ich mit meinem Wissen geholfen habe und andere

„Mindestens zehn Leute haben das Potential, das WM-Ticket zu holen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mindestens-zehn-leute-haben-das-potential-das-wm-ticket-zu-holen

Beim DTU-Jugendcup in Darmstadt belegte Fabian Schönke (Landesverband Niedersachsen) Rang zwei bei den Junioren. Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Sonntag in Schongau strebt er eine weitere Top-Platzierung an. Wir haben mit ihm über einen Traum, einen geplatzten Traum und Radtraining an Bergen im Flachland gesprochen.
Der Allgäuer würde vermutlich nicht einmal Hügel dazu sagen.