Katharina Looks, Author at Lerne mit scoyo! – Page 6 of 40 | Seite 6 https://www.scoyo.de/author/katha/page/6/
Das sagen auch 15 Prozent der Eltern von Schülerinnen und Schülern mit sehr guten
Das sagen auch 15 Prozent der Eltern von Schülerinnen und Schülern mit sehr guten
forsa-Umfrage zeigt: Jeder vierte Elternteil glaubt, dass die Schule Kinder nicht optimal fördere. Fast alle halten zusätzliche Lernangebote für sinnvoll. Doch woran liegt das und was können Eltern tun?
Martin Löwe, Vorsitzender des Bayerischen Elternverbands, zu unseren Ergebnissen sagen
Das Fieberthermometer übers Feuerzeug halten, sich von Walter White Chemie erklären lassen, oder dem Lernpartner eine reinhauen: Christian Hanne verrät idiotensichere Tricks, um erfolgreich durch die stressige Lernphase zu kommen.
frei erfunden, ihr könnt sie aber trotzdem gegenüber euren Eltern zitieren und sagen
man, zu welchem Lerntypen man gehört, weiß man auch, wie man am besten lernt”, sagen
Einfach digital unterrichten mit scoyo: Modulare Lernpakete | Binnendifferenzierend | Passend zum Lehrplan | Geräteübergreifend
Das sagen Lehrkräfte über scoyo im Unterricht: Klare Struktur »In unserer Schule
Ein Kind zu haben heißt, tagtäglich Entscheidungen für jemand anderen zu treffen. Einige davon fallen besonders schwer, da sie das Leben des Knirpses nachhaltig beeinflussen. Wie etwa die Frage, ob er in die Vorschule gehen sollte. Kolumne einer Mutter am Scheideweg.
Ein Satz, den ich nie sagen wollte. Der aber einfach stimmt.
Alle Welt spricht von Heterogenität im Unterricht. Doch was ist damit genau gemeint? Wir klären für Sie die Begrifflichkeiten und decken auf, welche Chancen sich hinter heterogenen Lerngruppen verbergen.
sagen viele Bildungspolitiker, Wissenschaftler, Lehrer und Eltern.
Lernlücken sind das zentrale Thema, wenn es um schlechte Schulnoten geht. Wir geben Tipps, wie Kinder Corona-Lernlücken schnell schließen.
Allgemein lässt sich sagen: Corona hat Lücken, die bereits vorhanden waren, noch
Allgemein lässt sich sagen: Corona hat Lücken, die bereits vorhanden waren, noch
In vielen Familien sorgen sie regelmäßig für einen erhöhten Adrenalinspiegel: Hausaufgaben. Doch was entlastet Eltern und Kinder wirklich? Thema am 22. Februar 2016, beim 6. scoyo Elternabend im Netz.
Hausaufgaben erleichtern Schulen ohne Hausaufgaben – ein Überblick Kinder-Kolumnen: Das sagen