Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Die Löwen sind megainteressant“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-megainteressant-31137

Lemgo. Wieso er einen Wechsel zu den Rhein Neckar Löwen nicht ausschließen will, verriet der Lemgoer Nationalmannschaftskapitän, der 2011 eine Ausstiegsklausel aus seinem bis 2012 laufenden Vertrag haben soll und von Löwen Manager Thorsten Storm ,,als toller deutscher Nationalspieler“ bezeichnet wird, vor dem heutigen Duell (20.15 Uhr, DSF) in der Handball Bundesliga im Interview.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mir nach dem Champions League Aus

„Noch haben wir nichts erreicht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/noch-haben-wir-nichts-erreicht-38338/amp

Wenn es in den vergangenen Wochen trotz der unglaublichen Löwen-Mannschaftsleistungen einen „Helden von Mannheim“ gab, dann ist es Niklas Landin Jacobsen. Der 25-jährige dänische Nationaltorwart war in den entscheidenden Partien gegen Kielce (Champions-League-Achtelfinale), Kiel (Bundesliga) und Barcelona (Champions-League-Viertelfinale) ein unglaublicher Turm in der Schlacht, wehrte bis zu 22 Würfe pro Spiel ab. Landin Jacobsen glänzte nicht nur mit seinen Paraden, die der Mannschaft enorme Sicherheit gaben, sondern auch durch seine genialen Gegenstoß-Anspiele, die zum Beispiel Uwe Gensheimer oder Patrick Groetzki postwendend in Tore ummünzten.
Dann sagen Sie einmal voraus, wie viel Prozent die Chancen aufs VELUX EHF FINAL4

Vorfreude auf Schwalbe: „Etwas Besonderes, unter einem solchen Chef Co-Trainer zu sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vorfreude-auf-schwalbe-etwas-besonderes-unter-einem-solchen-chef-co-trainer-zu-sein-643261/amp

Nach zwei Jahren „Löwen-Pause“ ist er wieder da, zurück in der alten Heimat. Klaus Gärtner, geboren in Heidelberg, befindet sich seit dem 1. Juli wieder in Diensten der Rhein-Neckar Löwen. Bereits von 2012 bis 2018 hatte er hier als Jugendtrainer und -koordinator, Trainer der Zweiten Mannschaft und, zu guter Letzt, als Co-Trainer der Profis gearbeitet. Just in jener Rolle wird er nun wieder seine Expertise einbringen.
Über Martin Schwalb weiß Klaus Gärtner nur Gutes zu sagen.

Jannik Kohlbacher rechnet in Wetzlar mit „persönlicher Zuwendung“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jannik-kohlbacher-rechnet-in-wetzlar-mit-persoenlicher-zuwendung-44373/amp

Die Rhein-Neckar Löwen wissen ganz genau, was auf sie am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr im Topspiel des 7. Spieltags der DKB Handball-Bundesliga zukommt. Jede Menge Arbeit – insbesondere für ein Löwen-Trio.
Gast bei ebenfalls ersatzgeschwächten Hessen In der DKB Handball-Bundesliga, so sagen

Auch ohne Auto gleich voll in Fahrt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-ohne-auto-gleich-voll-in-fahrt-mm-35212/amp

Ilsenburg. Lässig lehnt Kim Ekdahl du Rietz an der Balustrade. Das Trikot hat er ausgezogen, die langen Haare zu einem Dutt zusammengebunden. Der Schweiß läuft an seinem durchtrainierten Oberkörper herunter – und schon kommen die ersten Autogrammjäger auf ihn zugestürmt. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Beim Vorbereitungsturnier der Rhein-Neckar Löwen in Ilsenburg lernt der Neuzugang schnell, im Rampenlicht eines Handball-Bundesligisten zu stehen.
„Ich würde nicht sagen, dass ein Traum wahr geworden ist.

Oliver Roggisch: “Ich habe früher zu hart gespielt” (Handball.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/oliver-roggisch-ich-habe-frueher-zu-hart-gespielt-handball-de-35442/amp

Bei den Rhein-Neckar Löwen fand ein Umbruch statt. Mit einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren haben die Mannheimer den jüngsten Kader seit dem Erstligaaufstieg 2005. Dem sportlichen Erfolg hat das nicht geschadet. Nach 5 Spielen haben die Löwen 10 Punkte auf dem Konto.  Handball.de Mitarbeiter Oliver Jensen sprach mit Oliver Roggisch über den Saisonstart, Sparmaßnahmen in der Bundesliga und über sein Verhältnis zu den Schiedsrichtern. 
Roggisch: “Zunächst einmal möchte ich sagen, dass die zurückliegende Vorbereitung

„Wir können uns nur entschuldigen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-koennen-uns-nur-entschuldigen-33625/amp

Mannheim. Hinter Thorsten Storm liegen anstrengende Monate. Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen musste mit ansehen, wie seine Mannschaft die direkte Qualifikation für die Champions League verspielte. Dazu gab es reichlich Wirbel um den Aufsichtsratsvorsitzenden Jesper Nielsen. Im Interview spricht Storm über die Saison 2010/2011.
Wenn Sie sagen, die Mannschaft sei falsch zusammengestellt, meinen Sie damit nur