Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Große Worte, große Taten (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/grosse-worte-grosse-taten-mm-38640/amp

LINZ. 90 Sekunden sind am Sonntag im dramatischen Finale der Handball-Junioren-EM noch zu spielen. Es steht 24:24 zwischen Deutschland und Schweden. Die Spannung steigt, der Druck auch. Wer fasst sich ein Herz? Wer übernimmt die Verantwortung? Wer trifft die richtige Entscheidung? Tim Suton weiß in dieser Phase, was auf dem Spiel steht. Ein Tor – und er ist der Held. Ein Fehlwurf – und er ist die tragische Figur. Doch an die zweite Variante denkt der 18-Jährige überhaupt nicht. Er macht sein Ding, vertraut auf seine Stärke. Und wird dafür belohnt.
Im Nachhinein lässt sich das zwar gut sagen.

Löwen II bekommen Besuch vom Spitzenreiter – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-ii-bekommen-besuch-vom-spitzenreiter-44512/amp

Am Samstag um 20 Uhr kommt der Tabellenführer der Dritten Handball-Liga, Staffel Süd, nach Östringen. Die HSG Konstanz hat am Donnerstagabend die vorgezogene Rückrundenpartie gegen Schlusslicht TVS 1907 Baden-Baden 26:24 gewonnen und ergatterte damit den Platz an der Sonne.
Verletzungssituation sind wir mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden“, sagen

Löwen-Torwarttrainer Tomas Svensson freut sich auf die Rest-Rückrunde – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-torwarttrainer-tomas-svensson-freut-sich-auf-die-rest-rueckrunde-37967/amp

Heidelberg. Morgen geht der Tanz auf drei Hochzeiten für die Rhein-Neckar Löwen um 20.15 Uhr in Flensburg weiter. Einer, der froh ist, dass es endlich wieder losgeht, ist Tomas Svensson, der Torwarttrainer der Badener, der verlängerte Arm von Gudmundur Gudmundsson. Der 45-Jährige sagt: „Während einer EM darf man nie den Rhythmus verlieren, da ist es schön wenn es endlich wieder um Punkte geht.“
Oder um es mit Tomas Svensson zu sagen: „Wir müssen in allen Wettbewerben unser bestes

„Wir alle wissen, wie stark dieser Gegner ist“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-alle-wissen-wie-stark-dieser-gegner-ist-31720/amp

Mannheim. Mehrere Male wurde Ola Lindgren nach dem 31:28-Heimsieg der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach und dem Vorrücken auf den vierten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga gefragt, was seine Schützlinge aus dieser Partie mitnehmen könnten. Der Trainer der Badener gab stets dieselbe sachliche Antwort: „Wir haben gesehen, dass wir uns zu keinem Zeitpunkt zurücklehnen dürfen und dass trotz einer deutlichen Führung eine Partie noch lange nicht entschieden ist.“
„Viele Experten sagen, dass wir schon fast sicher eine Runde weiter sind.

Nielsen: Gudmundur ist unsere Medizin – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nielsen-gudmundur-ist-unsere-medizin-32707/amp

Mannheim. Das Spiel war vorbei, der Sieg eingefahren. Und der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen hob zufrieden den Daumen. Die Rhein-Neckar Löwen hatten den TV Großwallstadt mit 31:23 (14:12) geschlagen und in der Handball-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Nun stehen die Gelbhemden vor den Wochen der Wahrheit. Flensburg, Hamburg und drei Mal Kiel heißen die nächsten Aufgaben – den Löwen steht ein ganz heißer Spätherbst bevor.
Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir sagen können: Unser Team ist

Angst vor dem Gewinnen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/angst-vor-dem-gewinnen-32774/amp

Heidelberg. Drei Spiele, drei Niederlagen. Die Wahrheit kann manchmal hart sein, richtig schmerzen. Das muss auch Jesper Nielsen, der mächtige Schmuckbaron, der Aufsichtsrats-Boss der Rhein-Neckar Löwen, dieser Tage erleben. Denn nach Flensburg und Kiel war nun auch Hamburg am Ende keine Reise wert für die Gelbhemden. In der Hansestadt setzte es gestern eine 31:32 (16:13)-Pleite gegen den HSV Hamburg. Aber eine ganz bittere: Die Löwen verkauften sich teuer, hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. „Leider haben wir uns in der Schlussphase mal wieder selbst um den Sieg gebracht. Irgendwie wirkt es manchmal fast so, als ob wir Angst vor dem Gewinnen haben“, analysierte Löwen-Manager Thorsten Storm. Und das Reden fiel ihm schwer. Er sprach langsam, konnte und wollte seine Enttäuschung nicht verbergen.
So, als wolle er sagen: „Seht her, wir leben noch, sind zurück im Titelrennen.

Wenn Du nicht weißt, wohin, frag’ Petersson (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wenn-du-nicht-weisst-wohin-frag-petersson-mm-38829/amp

FRANKFURT. Alexander Petersson musste sich ein Lächeln verkneifen. Ja, das sei schon seine beste Saisonleistung gewesen. „Aber wir haben ja auch erst vier Spiele gehabt“, sagte der 34-Jährige nach dem am Ende holprigen 28:26-Sieg seiner Rhein-Neckar Löwen über den HSV Hamburg. Ohne den rechten Rückraumschützen wäre es vermutlich noch enger geworden – alleine acht Treffer steuerte er zum Erfolg bei. Und das waren beileibe keine Unwichtigen.
Petersson, der Bescheidene, meinte dazu: „Das ist schwer zu sagen.

Nächste Ausfahrt Wuppertal – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/naechste-ausfahrt-wuppertal-38371/amp

Nur vier Tage nach dem bitteren Aus in der VELUX EHF Champions League gegen den FC Barcelona steht für die Rhein-Neckar Löwen bereits die nächste Aufgabe an. Der Tabellenführer der DKB Handball-Bundesliga gastiert am Mittwoch, 20.15 Uhr (Uni-Halle Wuppertal), beim Bergischen HC.
Das aber sollte sich ein Löwe nicht zweimal sagen lassen.

Storm hofft auf „den achten Mann“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-hofft-auf-den-achten-mann-rnz-34336/amp

Spricht man Gudmundur Gudmundsson auf den Mittwochabend an, beginnt er zu schwärmen. Von einem Gegner mit ganz vielen Stars, von einem Rückraum, der an guten Tagen kaum zu stoppen ist, von einer Meistermannschaft mit dem gewissen Etwas. Ganz klar: Der Löwen-Trainer hat großen Respekt vor dem HSV Hamburg. „Wenn wir gegen die etwas reißen wollen, müssen wir in allen Bereichen unser absolutes Optimum abrufen.“
Dem Schweden, der seit dem Sommer in Hamburg das Sagen hat, fehlen in der Bundesliga