Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Abwehr ein Bollwerk (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abwehr-ein-bollwerk-bnn-37225/amp

Mannheim (sog). Als der offizielle Teil der Pressekonferenz zu Ende war, gab Gudmundur Gudmundsson seine vornehme Zurückhaltung auf. Im kleinen Kreis machte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus seiner großen Genugtuung keinen Hehl mehr. Nicht der Sprung an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga verursachte bei dem Isländer ein wonniges Gefühl, sondern dieser „Riesensieg“ über die SG Flensburg-Handewitt. „Nach unseren Niederlagen in Pokal und Liga habe ich sechs Monate auf diese Revanche gewartet“, gestand Gudmundsson nach dem beeindruckenden 29:22(13:8)-Erfolg gegen den Vizemeister. Es war eine Demonstration der Stärke.
Berlin“, sagte Gudmundsson und meinte, dass man nach diesen Spielen vielleicht sagen

Transfertheater vor der Wende? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/transfertheater-vor-der-wende-33504/amp

Heidelberg. (dh) Wer geht, wer bleibt? Diese Frage stellte die RNZ vor einigen Wochen schon einmal, überlegte wie der künftige Kader der Rhein-Neckar Löwen wohl aussehen wird. Auslöser war der Vorstoß von Aufsichtsratsboss Jesper Nielsen, der mehrere Löwen-Spieler (Gudjon-Valur Sigurdsson, Krzysztof Lijewski, Olafur Stefansson und Karol Bielecki) zu seinem zweiten Klub nach Kopenhagen holen möchte.
Hier hat Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm das Sagen.

Löwen nehmen Ehrenkarten-Verlosung vor: And the Winner is… – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-nehmen-ehrenkarten-verlosung-vor-and-the-winner-is-723997/amp

Wer möchte sich das schon entgehen lassen: Für den oder die Glückliche(n) geht es zu einem gemeinsamen Abendessen mit Oliver Roggisch, Mikael Appelgren und Uwe Gensheimer. Der Löwen-Kapitän ist dabei nicht nur Sitznachbar, sondern auch Gastgeber, denn das Essen wird in seinem eigenen Restaurant, dem Cornelienhof, serviert – sobald dies wieder möglich ist.
Hierfür möchten die Rhein-Neckar Löwen noch einmal in aller Form Danke sagen und

Jetzt dreht sich das Wechselkarussell – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jetzt-dreht-sich-das-wechselkarussell-31080/amp

Heidelberg. (dh) Bei den Rhein-Neckar Löwen geht es derzeit Schlag auf Schlag, das Wechselkarussell dreht sich auf Hochtouren. Doch dieses Mal war alles vorhersehbar: Nach der Nachricht über den Abgang von Alexis Avanos zur TuS N-Lübbecke, war die Nachfolge-Regelung keine Überraschung. Die Gelbhemden bestätigten gestern ihre „interne Lösung“, auf die die RNZ bereits vor einer Woche tippte: Thomas Bruhn wechselt vom Kooperationspartner AG Handbold aus Dänemark zu den Badenern. Der 28_jährige Rechtsaußen unterschrieb einen bis zum Saisonende datierten Vertrag. „Er wird die Position neben Patrick Groetzki einnehmen“, erklärte Löwen-Manager Thorsten Storm, „ich freue mich, dass unsere Kooperation diese unkomplizierte und finanziell vorteilhafte Lösung bietet.“
Storm: „Ich habe dazu nichts zu sagen.

„Handball ist keine Mathematik“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-ist-keine-mathematik-32811/amp

Der gute Draht von Børge Lund zu den früheren Mitspielern aus Kiel ist nicht abgebrochen. Nach dem 30:30 zwischen den Rhein-Neckar Löwen und den „Zebras“ in der Champions League am zurückliegenden Freitag saß der Norweger noch lange in der Kabine der Gäste und pflegte die Freundschaft zu den Kameraden von einst. Mit ihnen hatte er zwischen 2007 und 2010 immerhin drei Deutsche Meisterschaften, einen nationalen Pokalsieg und einen Titel in der Champions League gefeiert – das schweißt zusammen. Mittlerweile liegt diese Episode allerdings hinter Lund, der seit Sommer bei den Badenern eine zentrale Figur in der Abwehr und im Angriff einnimmt.
Aber es ist jetzt schwer zu sagen, was für uns ein Erfolg ist.

„Haben erhebliche Unregelmäßigkeiten feststellen müssen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/haben-erhebliche-unregelmaessigkeiten-feststellen-muessen-955738/amp

Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann spricht im Interview über die Lage der Rhein-Neckar Löwen, zieht eine sportliche Bilanz und thematisiert zuletzt aufgedeckte Unregelmäßigkeiten in den Bereichen Finanzen und Vertrieb.
Man muss ganz klar sagen, dass unser Kader nicht so stark und stabil ist, um solche

„Ich bin glücklich, schon jetzt hier zu sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-gluecklich-schon-jetzt-hier-zu-sein-32576/amp

Im Augenblick ist Žarko Šešum noch damit beschäftigt, nach einer Verletzung im Knie Anschluss an seine neue Mannschaft zu finden. Nachdem der variabel einsetzbare Rückraumspieler ursprünglich erst in der nächsten Saison für die Badener auflaufen sollte, wurde seine Verpflichtung jetzt vorgezogen. Seit etwas mehr als einer Woche ist der Serbe mittlerweile in Deutschland und hat nur ein Ziel: Möglichst bald für die Rhein-Neckar Löwen auf dem Parkett zu stehen. Der 24-Jährige wollte vom ungarischen Spitzenteam KC Veszprém aus unbedingt in die Bundesliga wechseln und zögerte nicht, als das Angebot der Löwen auf seinen Tisch flatterte. Wann er glaubt, wieder fit zu sein und was er mit den Löwen erreichen will, verrät er im Interview. Fest steht, dass der Serbe beim Heimspiel gegen den DHC Rheinland (Dienstag, 20:15 Uhr, SAP ARENA) von der Tribüne aus die Daumen drücken wird.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich glücklich bin, schon jetzt zu den Löwen