Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Wir wollen unbedingt gewinnen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-wollen-unbedingt-gewinnen-33423

Guđmundur Guđmundsson ist das, was man als akribischen Arbeiter bezeichnet. Der Isländer auf der Trainerbank der Rhein-Neckar Löwen überlässt möglichst nichts dem Zufall und bereitet seine Mannschaft vor jeder Partie detailgenau auf den Gegner und die anstehende Aufgabe vor. In der Runde der letzten Acht bekommen es die Löwen am Ostersonntag (17:45 Uhr, SAP ARENA) mit Montpellier AHB zu tun und im Hinspiel wollen sich Ólafur Stefánsson & Co. eine gute Ausgangslage für die Qualifikation zum Final Four in Köln schaffen. Im Interview spricht Guđmundsson über die Entwicklung, die sein Team zuletzt gemacht hat und die Chancen der Badener in den beiden Duellen gegen den französischen Meister. Dabei hofft er auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans. Tickets für das Hammer-Spiel gibt es Sonntag noch an der Tageskasse. Die Karte im Oberrang kostet nur 10 Euro.
Ich kann nur sagen, dass die Unruhe oder das, was gesagt oder geschrieben wurde,

„Jetzt beginnt die Zukunft“- Gudmundur Gudmundsson im Interview (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jetzt-beginnt-die-zukunft-gudmundur-gudmundsson-im-interview-rr-36954/amp

(ad) Für Gudmundur Gudmundsson war in den letzten Wochen Urlaub in der isländischen Heimat angesagt: „Ich habe zwar die Sonne nicht gesehen und es waren nur um die acht Grad. Aber das ist ja das ideale Wetter zum Angeln“, scherzte der Coach der Rhein-Neckar Löwen. Doch neben dem Lachse fangen beschäftigte sich der Trainer und begeisterte Angler in der Sommerpause auch viel mit Handball, schließlich war die Kaderplanung bei den Löwen nach dem letzten Saisonspiel am 8. Juni gegen Balingen/ Weilstetten noch nicht abgeschlossen. „Ich habe viel mit Thorsten Storm telefoniert, denn wir mussten kurzfristig Ersatz für unsere Verletzten finden.“
„Das ist eine interessante Truppe und ein Neuanfang kann man sagen.

„Wir sind auf jeden Fall gewarnt vor Zagreb“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-sind-auf-jeden-fall-gewarnt-vor-zagreb-42325/amp

Vor dem nächsten Pflichtspiel der Rhein-Neckar Löwen am kommenden Donnerstag (18:15Uhr) in der Frankfurter Fraport Arena gegen den kroatischen Meister aus Zagreb äußert sich Oliver Roggisch, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen im Interview. Roggisch spricht über den bisherigen Saisonverlauf, die spielerischen Veränderungen im Angriffsspiel der Löwen, äußert sich zu den neuen Regeln und warnt ausdrücklich vor dem kommenden Gegner aus Kroatien.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass wir noch besser als mit 7:3 Punkten dastehen

Wolf wundert sich über Probleme bei den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wolf-wundert-sich-ueber-probleme-bei-den-loewen-30964/amp

Seine Vorfreude kann Uli Wolf nicht verbergen. „Nach Mannheim komme ich immer sehr gern“, sagt der Team-Manager des TV Großwallstadt vor dem Handball-Bundesliga-Duell heute (19.15 Uhr/SAP Arena) gegen die Rhein-Neckar Löwen. Wolf wuchs in der Quadratestadt auf, lernte das Handball-ABC beim SC Käfertal und ging als C-Jugendlicher zur SG Leutershausen. 2000 folgte der Wechsel zum TVG. Erst war er Spieler, nach seinem Karriereende übernahm der 34-Jährige abseits der Platte bei den Mainfranken Verantwortung.
„Bis er kommt, werden Peter David und ich das Sagen haben“, erklärt Wolf, der auch

Mit Respekt nach Minden (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-respekt-nach-minden-rnz-35800/amp

Heidelberg. „Die Vorbereitung auf Minden hat längst begonnen.“ Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, schmunzelte, als er das sagte. Das war am Samstag, nur wenige Minuten nach dem 25:23-Triumph über die Berliner Füchse. Gudmi hatte also bereits vorgearbeitet: Videos geschaut, Statistiken studiert. Gestern gab der Isländer sein Wissen nun weiter. Im Bus. Vor versammelter Mannschaft. Gudmundsson sprach auf der Reise nach Minden Klartext, warnte alle. Der Trainerfuchs zur RNZ: „Solche Spiele sind immer schwer, weil sie direkt auf einenHöhepunktfolgen.“
Gudmundsson: „Dazu kann ich wenig sagen.

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-2-36906/amp

Die Saison 2012/13 ist im Ziel. Damit liegt die erfolgreichste Spielzeit hinter den Rhein-Neckar Löwen. Und wir drehen den Scheinwerfer gerne noch einmal auf die verschiedenen Protagonisten und die einzelnen Eckdaten eines tollen Handball-Jahres für den badischen Bundesligisten und blicken auch schon mal Richtung neue Runde 2013/14. Das alles in loser Reihenfolge unter „Rückblick-Ausblick“.
nur daran, einen Lachs zu fangen. “ Seit September 2010 hat der Familienvater das Sagen

Erfolgreiche Löwenjagd – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolgreiche-loewenjagd-32280/amp

Heidelberg. (dh) Ein echter Härtetest war’s nicht. Dazu waren die Gegner zu schwach, zu harmlos: Die Rhein-Neckar Löwen wurden ihrer Favoritenrolle beim Hummel Charity Cup 2010 gerecht. Das Rudel siegte im Finale mit 24:20 (13:6) gegen Saint Raphaël VHB aus Frankreich. Das erhoffte Kooperations-Gipfeltreffen gegen AG Kopenhagen fiel damit aus.
hält sich bedeckt: „Noch“, betont er, „noch kann ich zum Thema Melsungen nichts sagen