Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Forschung: Gibt es ein Insektensterben? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/forschung-gibt-es-ein-insektensterben/

Mehr als drei Viertel der Insekten seien verschwunden, das haben im Herbst 2017 viele Medien berichtet. Andere Medien zweifelten daran, dass die Berichte stimmen. Wer hat Recht? Und warum ist der Insektenschwund ein Problem?
Fachleute sagen: Die Ergebnisse sind nicht auf ganz Deutschland übertragbar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baden erlaubt: Hessens Seen sind Spitze! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/baden-erlaubt-hessens-seen-sind-spitze/

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als mit Anlauf in einen kühlen See zu springen. Wie gut, dass das in Hessen an vielen Orten geht. Und die allermeisten Badeseen in Hessen haben eine sehr gute Wasserqualität.
Das sagen Fachleute von der Europäischen Umweltagentur, die die Badegewässer in Europa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wetter 2018: Viele Rekorde – und Sorgen wegen des Klimawandels – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/wetter-2018-viele-rekorde-und-sorgen-wegen-des-klimawandels/

Erinnerst du dich an den Sommer 2018? Monatelang war es in Deutschland heiß und trocken wie am Mittelmeer. Auch die Fachleute fanden das Jahr außergewöhnlich.
In ihrem Jahresrückblick sagen die Fachleute: Es war von April bis November in allen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wetter 2018: Viele Rekorde – und Sorgen wegen des Klimawandels – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/wetter-2018-viele-rekorde-und-sorgen-wegen-des-klimawandels/

Erinnerst du dich an den Sommer 2018? Monatelang war es in Deutschland heiß und trocken wie am Mittelmeer. Auch die Fachleute fanden das Jahr außergewöhnlich.
In ihrem Jahresrückblick sagen die Fachleute: Es war von April bis November in allen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Forschung: Gibt es ein Insektensterben? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/forschung-gibt-es-ein-insektensterben/

Mehr als drei Viertel der Insekten seien verschwunden, das haben im Herbst 2017 viele Medien berichtet. Andere Medien zweifelten daran, dass die Berichte stimmen. Wer hat Recht? Und warum ist der Insektenschwund ein Problem?
Fachleute sagen: Die Ergebnisse sind nicht auf ganz Deutschland übertragbar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Forschung: Gibt es ein Insektensterben? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/forschung-gibt-es-ein-insektensterben/

Mehr als drei Viertel der Insekten seien verschwunden, das haben im Herbst 2017 viele Medien berichtet. Andere Medien zweifelten daran, dass die Berichte stimmen. Wer hat Recht? Und warum ist der Insektenschwund ein Problem?
Fachleute sagen: Die Ergebnisse sind nicht auf ganz Deutschland übertragbar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Forschung: Gibt es ein Insektensterben? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/forschung-gibt-es-ein-insektensterben/

Mehr als drei Viertel der Insekten seien verschwunden, das haben im Herbst 2017 viele Medien berichtet. Andere Medien zweifelten daran, dass die Berichte stimmen. Wer hat Recht? Und warum ist der Insektenschwund ein Problem?
Fachleute sagen: Die Ergebnisse sind nicht auf ganz Deutschland übertragbar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden