Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Mit neun Augen durch die Havel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mit-neun-augen-durch-die-havel

Neunaugen gehören zu unserer faszinierenden und vielfältigen Lebewelt, auch wenn die „Fische“ auf den ersten Blick bestenfalls Neugier wecken. Meerneunaugen (Petromyzon marinus) können Ökosysteme stark beeinflussen – eingeschleppt mit Schiffen, dezimieren sie in den Großen Nordamerikanischen Seen di
Sie kommen gut über die Runden, was man von ihren europäischen Verwandten nicht sagen

Evolutionsbiologe am Berliner Naturkundemuseum gewinnt amerikanischen Poesiepreis | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/evolutionsbiologe-am-berliner-naturkundemuseum-gewinnt-amerikanischen

Den diesjährigen US-amerikanischen Poesiepreis von Cave Canem gewinnt Brandon Kilbourne, Evolutionsbiologe am Museum für Naturkunde Berlin. Sein Gedichtband „Natural History“ legt Zeugnis davon ab, wie die Erforschung der natürlichen Welt mit den Schrecken der Sklaverei und des Kolonialismus verwobe
„Ich würde sagen, dass es keine klare Antwort gibt, aber ich hoffe, dass meine Arbeit

Alte Schriften lesbar machen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/alte-schriften-lesbar-machen

An der großen und wertvollen mineralogischen Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin wird auch heute noch intensiv geforscht, in Laboren mit geheimnisvollen Geräten wie beispielsweise dem Kathodolumineszenz-Mikroskop, dem Raman-Spektrometer oder der Elektronenstrahlmikrosonde mit
„Man muss uns nur sagen, welche mineralogischen Dokumente aus unserem Archiv gebraucht