Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Vereinigung Ober- und Unterägyptens – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/vor-den-pyramiden/vereinigung-ober-und-unteraegyptens/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Menes nun wirklich gab oder ob er nur erfunden wurde, ganz genau kann es keiner sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Athen und Sparta – Gegensätze ziehen sich nicht an! – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/athen-und-sparta-gegensaetze-ziehen-sich-nicht-an/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Man kann übrigens auch „die Peloponnes“ sagen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gallierkatastrophe – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/gallierkatastrophe/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
(andere Quellen sagen 390 v. Chr.) fielen die Gallier dann in Rom ein.  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Man kann auch sagen, die Antike ist das “klassische Altertum”.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden