Schulpflicht Preußen – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/alltag/schulpflicht-preussen/
Zwischen Vernunft und Hexenwahn
Das war toll, wirst du vielleicht sagen.
Zwischen Vernunft und Hexenwahn
Das war toll, wirst du vielleicht sagen.
Von einem Aufbruch in eine neue Zeit
So sagen wir Dom zu Speyer oder Dom zu Aachen, Dom zu Augsburg.
Von reifen Tomaten, giftigen Kartoffeln und süßer Ananas
Hier hieß der Tee eben „Cha“, und so sagen die Russen heute noch „Tscha“ zum Tee.
Fugger, Hanse und der Beginn des modernen Handels
Man konnte nicht so einfach sagen, jetzt bin ich Bäcker oder Metzger.
Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
nicht einfach gegen einen Abgeordneten des Parlaments vorgehen, wenn dieser etwas sagen
Die berühmteste Erzählung des alten Orients
Wenn wir Deutsch sprechen, sagen wir z.B. „ich gehe, du gehst, er geht“ usw.
Von Kalendern, Sonnenuhren und ein bisschen Langeweile
Das stimmt ja fast mit unserer heutigen Zählung überein, wirst du sagen.
Vom Rheinbund, preußischen Reformen und dem Ende des Reichs
Lustig“ genannt, denn auf Deutsch soll er kaum mehr als „Morgen wieder lustig“ hatte sagen
Von einem neuen Denken und wer war der erste Diener seines Staates?
Klingt eigentlich ganz logisch, wirst du vielleicht sagen.
Warum der chinesische Kaiser vom Himmel gefallen ist
Manche Wissenschaftler sagen sogar, dass vor 12.000 Jahren schon Reis angebaut wurde