Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Film » Yakari – Der Kinofilm | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/yakari_der_kinofilm

In dem spannenden Animationsfilm YAKARI geht es um den gleichnamigen kleinen Jungen aus dem Stamm der Sioux, der in den Weiten der Prärie aufwächst. Sein größter Wunsch ist es, sich mit dem schnellsten und wildesten Pony der Steppe, Kleiner Donner, anzufreunden, und auf ihm zu reiten.
FBW Website: und das sagen die Erwachsenen FSK Website: fsk.de; Visionkino: visionkino.de

Film » Jojo Rabbit | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/jojo_rabbit

Der zehnjährige JoJo wächst im Zweiten Weltkrieg auf und hält sich selbst für den größten Nazi. Als JoJo und sein Freund Yorki an einem Ausbildungswochenende der Hitlerjugend teilnehmen, sprengt sich JoJo im Beisein seines imaginären besten Freundes „Adolf Hitler“ aus Versehen selbst in die Luft. Er überlebt, muss aber aufgrund seiner Verletzungen viel Zeit zu Hause verbringen. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als er in einer Geheimkammer die junge Jüdin Elsa entdeckt, die dort von JoJos alleinerziehender Mutter versteckt wird. Mit der Zeit entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, denn JoJo will alles über Juden wissen, um sie besser zu erkennen und Elsa versucht, den wahren JoJo kennenzulernen. Aber auch die Gespräche zwischen ihnen können zunächst nichts an seinem festen Glauben an den Nationalsozialismus ändern, mit dem er aufgewachsen ist.
FBW Website: und das sagen die Erwachsenen FSK Website: ; Visionkino: visionkino.de

Film » Fack ju Göhte 3 | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/fack_ju_goehte_3

Im finalen dritten Teil von FACK JU GÖHTE geht es wieder um Herrn Müller und seine 11 b. Dieses Mal müssen sie alles tun, um die bevorstehende Schließung der Goethe Gesamtschule zu verhindern. Und das scheint auf den ersten Blick nahezu unmöglich. Nachdem die Schule bei der Prüfung durch das Bildungsministerium durchgefallen ist, besteht laut Schulprüfer kaum eine Chance, sie zu retten. Es sei denn, es ändert sich einiges. Also setzt die Schulleiterin Frau Gerster Schüler und Lehrer unter Druck. Schüler wie Lehrer sollen sich in sozialen Projekten engagieren, ihre schulischen Leitungen verbessern und sich vor allem endlich aufs Abi konzentrieren.
Letztlich kann man aber sagen, dass der dritte Teil der Trilogie einen guten und

Film » Auf Augenhöhe | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/auf_augenhoehe

Der Film AUF AUGENHÖHE handelt von der mitreißenden Geschichte des zehnjährigen Waisenjungen namens Michi. Nach dem Tod seiner Mutter lebt er im Heim und fühlt sich eigentlich sehr wohl dort. Bis er eines Tages einen Brief seiner Mutter findet und erfährt, wo sein leiblicher Vater lebt. Doch der entspricht nicht ganz seinen Vorstellungen…
Homepage Der besondere Kinderfilm Webseite: augenhoehe-film.de FBW Website: und das sagen

Film » Das Haus der geheimnisvollen Uhren | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/das_haus_der_geheimnisvollen_uhren

Der Film DAS HAUS DER GEHEIMNISVOLLEN UHREN spielt im Jahr 1955. Der zehnjährige Lewis zieht nach dem Tod seiner Eltern zu seinem Onkel Jonathan, den er bisher noch nicht kennengelernt hatte. Jonathan wohnt in einem mysteriösen Haus voller Uhren und geheimnisvoller Dinge. Lewis entdeckt, dass sein Onkel jede Nacht im Haus etwas sucht und geht dem nach. So erfährt er, dass Jonathan und auch seine Freundin Florence Zimmermann, die im Haus nebenan wohnt, zaubern können, denn sie ist eine Hexe und er ein Hexenmeister. Lewis bekommt von seinem Onkel Hexenbücher, arbeitet sie durch und beginnt selbst zaubern zu können. Weil Lewis jedoch in der neuen Schule ein Außenseiter ist, will er seinen Mitschüler Tarby beweisen, dass er zaubern kann, um dessen Freundschaft zu gewinnen. So benutzt Lewis den Zauberspruch in einem verbotenen Buch und erweckt damit einen bösen Hexenmeister zum Leben. Kann das erwachende Unheil abgewendet werden?
FBW Website: und das sagen die Erwachsenen FSK Website: fsk.de; Mit dem Filmwecker

Film » Ostwind 4 – Aris Ankunft | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/ostwind_4_aris_ankunft

Im Film OSTWIND – ARIS ANKUNFT geht es um das aggressive Pflegekind Ari, die ihre Energie nicht kontrollieren kann. Ari soll ins Pflegeheim und kommt stattdessen durch Zufall in das Pferdetherapiezentrum Kaltenbach. Dort trifft sie auf das Pferd Ostwind, dass durch Feuer traumatisiert wurde und deshalb nicht frisst. Mika, die mit Ostwind verbunden ist, liegt im Koma. Ari läuft das erste Mal im Leben nicht weg, weil sie das Gefühl hat, Ostwind helfen zu können. Außerdem gibt es Probleme auf dem Gestüt. Unerwartet taucht der berüchtigte Pferdetrainer Thodur Thorvaldson auf dem Hof auf. Es stellt sich heraus, dass er mit der neuen Mitarbeiterin Isabell zusammenarbeitet.
FBW Website: und das sagen die Erwachsenen FSK Website: fsk.de; Visionkino: visionkino.de

Film » Coco – Lebendiger als das Leben | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/coco_lebendiger_als_das_leben

Der Animationsfilm COCO spielt in Mexiko. Erzählt wird die Geschichte des zwölfjährigen Miguel, der gerne Musik machen will. Doch seine Familie ist seit vielen Generationen gegen Musik, weil sein Ururgroßvater die Familie der Musik zuliebe verlassen hat. Als Miguel für einen Wettbewerb am „Dia de los Muertos“ die Gitarre des großen Sängers und Idols Ernesto de la Cruz auf dem Friedhof unerlaubt nimmt und darauf spielt, gerät er in das Reich der Toten. Nur bis zum Sonnenaufgang ist Zeit, den Fluch zu überwinden und wieder in seine Welt zurückzukehren, bevor er sich auch in ein Skelett verwandelt. Dies fällt Miguel sehr schwer, weil er sich zwischen Musik und Familie entscheiden soll. So wählt er einen anderen Weg und deckt dadurch die Familiengeheimnisse der Vergangenheit auf.
Webseite: disney.de FBW Website: und das sagen die Erwachsenen FSK Website: fsk.de

Film » Deutschstunde | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/deutschstunde

Um 1950 befindet sich der 20-jährige Siggi in einer Strafanstalt und schreibt aus Anlass einer Deutschstunde zu dem Thema „Die Freuden der Pflicht“ seine Lebensgeschichte auf, die im Film erzählt wird. Dabei wechseln sich Szenen aus Siggis Kindheit und seinem Aufenthalt in der Anstalt ab. Der elfjährige Siggi wächst zu Beginn des 2. Weltkriegs in einem kleinen Dorf an der Nordseeküste auf und steht unter dem starken Einfluss seines sehr pflichtbewussten Vaters, der als Polizist die Befehle aus der Hauptstadt in dem Dorf bedingungslos ausführt. Siggis Patenonkel Max ist Maler, dessen Bilder von den Nationalsozialisten als entartet bezeichnet werden, weshalb es ihm verboten ist zu malen. Der Junge steht immer wieder zwischen seinem Vater, der ihn aus seiner Sicht zu einem guten, pflichtbewussten und brauchbaren Menschen machen will und Max, der ihn Kunst und Ausdruck von Gefühlen sowie Verständnis lehrt. Diesen Konflikt kann er nicht verarbeiten, was schließlich dazu führt, dass er in eine Strafanstalt eingewiesen wird.
FBW Website: und das sagen die Erwachsenen FSK Website: ; Visionkino: visionkino.de