„Wir sind vielfältig und dadurch stark.“
https://www.johanniter.de/juh/lv-nord/so-koennen-sie-bei-uns-im-norden-mitmachen/wir-sind-vielfaeltig-und-dadurch-stark/Zu den Porträts Das sagen unsere Mitarbeitenden zum Thema Vielfalt Ilkka-Thorsten
Zu den Porträts Das sagen unsere Mitarbeitenden zum Thema Vielfalt Ilkka-Thorsten
hängt ein Schild im Eingangsbereich mit dem Hinweis: „Wenn Sie zufrieden waren, sagen
wie man Pflaster und Verbände anlegt oder welche Nummer sie wählen und was sie sagen
Eine Essstörung unterteilt sich in folgende Formen: psychogenes Übergewicht, Binge-Eating, Magersucht, Ess-Brech-Sucht, selektive Essstörungen, Sportsucht. Tatsächlich ist das hinter diesen Essstörungen versteckte Leiden aber oft sehr ähnlich.
vergrößert hat, lässt sich nach dem derzeitigen Forschungsstand nicht mit Sicherheit sagen
Lacrima bietet trauernden Kindern und Jugendlichen eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung, die ihnen hilft, ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden.
und Klassenkameraden ziehen sich oft lieber zurück, da sie nicht wissen, was sie sagen
Lacrima bietet trauernden Kindern und Jugendlichen eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung, die ihnen hilft, ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden.
und Klassenkameraden ziehen sich oft lieber zurück, da sie nicht wissen, was sie sagen
Aktuelle Informationen aus dem Johanniter-Quartier, Gersthofen
– und das ließen sich unsere eifrigen Pflückerinnen und Pflücker nicht zweimal sagen
Was uns die Geschichte des Johanniterordens heute zu sagen hat“ am 21.
Die Tafel Flensburg versorgt mit Lebensmittelausgaben pro Monat rund 4.000 bedürftige Menschen im Stadtgebiet. Die Lebensmittelausgabe findet zweimal wöchentlich statt; außerdem betreibt die Tafel einen Kleiderbasar.
Bei der Warenausgabe sagen Sie, was Sie haben möchten.
Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr im Gesundheitswesen: Notrufdienst, Pflegedienst, Menschen in Erster Hilfe ausbilden, für Senioren kochen und mit ihnen essen. Hier kannst du dich selbst besser kennenlernen, relevante Einblicke gewinnen und wichtige Erfahrungen fürs Leben machen.
Am Nachmittag heißt es dann schon tschüss sagen. Ein weiterer Tag ist vorbei.