Radfahren vereint https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/radfahren-vereint
Anlässlich der Europäischen Woche des Sports (23.-30.9.) lädt das Bundesprogramm
Filmen Sie sich mit dem Smartphone, wie Sie innerhalb von 15-20 Sekunden folgendes sagen
Anlässlich der Europäischen Woche des Sports (23.-30.9.) lädt das Bundesprogramm
Filmen Sie sich mit dem Smartphone, wie Sie innerhalb von 15-20 Sekunden folgendes sagen
Rund 60 Akteure im Bundesprogramm
wichtigen und wertvollen Beitrag möchte ich im Namen der Deutschen Sportjugend DANKE sagen
Fast acht Millionen Menschen sind ehrenamtlich in Sportdeutschland engagiert. Die Politik sollte sie nicht vergessen, rät Autor Stefan Volknant.
Dabei braucht es einen Perspektivwechsel, will sagen, die Menschen in den Sportvereinen
Der deutsche Fußball trauert um einen seiner ganz Großen, und ein ganzes Land trauert mit: Uwe Seeler ist tot.
„Alt werden ist nichts für Feiglinge“, pflegte Seeler seit ein paar Jahren zu sagen
Von dem Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ können sich alle Sportvereine angesprochen fühlen, sagt Autor Detlef Kuhlmann.
Im ökonomischen Jargon würde man sagen: Hier wurde eine Marktlücke entdeckt.
Der „Große Stern des Sports“ in Silber wurde in diesem Jahr an den VfL Pinneberg verliehen. Bei der als Livestream übertragenen Preisübergabe in den Holstenhallen Neumünster würdigten Vertreter*innen der Volksbanken Raiffeisenbanken das besondere Engagement des Vereins.
Jugendliche werden darin bestärkt, in diesen Situationen klar und deutlich Nein zu sagen
Wenn es am 22. Januar 2019 in Berlin um Gold geht, kann ein Verein die Preisverleihung ganz entspannt verfolgen: der Vorjahressieger, „Die GäMSen“ der Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins.
Ich würde sagen, dass man den Tag einfach genießen, sich auf das Fest freuen und
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zieht eine Zwischenbilanz der Ertrinkungsfälle im Jahr 2020.
„Man kann es nicht oft genug sagen: Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr wetterabhängig
Parallel zur heute (14.9.) startenden bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements kann noch bis 22. Oktober über den Deutschen Engagementpreis abgestimmt werden.
Lassen Sie uns alle zusammen Danke sagen – und Danke klicken“, unterstreicht Dr.
Lisa Mayer (28), Bronzegewinnerin bei Olympia in Paris mit der 4×100-Meter-Sprintstaffel, gibt in ihrer neuen Kolumne Literaturtipps und empfiehlt zum Auftakt den Thriller „Sturm“ von Uwe Laub.
Das Thema ist angemessen dargestellt worden, ich kann nicht sagen, dass es an irgendeiner