Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Denkfehler im Mathematikunterricht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/fehlerkultur-in-der-schule

„Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug“, wusste schon Wilhelm Busch. Für die Schule galt diese Weisheit lange nicht, Fehler sollten beim Lernen möglichst vermieden werden. Mittlerweile gehört aber die Fehlerkultur zum didaktischen Handwerkszeug von Lehrkräften. Doch was heißt das konkret für den Unterricht? Zum Beispiel im Fach Mathematik. Das haben wir Attila Furdek gefragt. Der Mathematiklehrer hat jetzt das Buch Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts herausgegeben.
Sie hat mir nachher gesagt, sie werde nie wieder etwas im Mathe-Unterricht sagen.

{First Steps} Elternbrief – Was lernt mein Kind in Englisch? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/elternbrief-was-lernt-mein-kind-in-englisch

Eltern sind häufig verunsichert, wenn es um den Englischunterricht ihres Grundschulkindes geht – vor allem, da er sich in Methodik und Didaktik stark vom Unterricht in der Sekundarstufe unterscheidet. Hier ist es wichtig, Transparenz zu schaffen und den Eltern zu vermitteln, welche Ziele verfolgt werden: Schließlich ist Englischunterricht in der Grundschule viel mehr als stupides Wörterlernen! Dazu: ein Begrüßungsbrief zum Fach Englisch an die Eltern, ein Abschiedsbrief zum Übergang in Klasse 5 sowie zwei Kompetenzraster zur Information über die Lernfortschritte als Kopiervorlagen.
Wie sagen Sie es den Eltern?

Muttersprache plus – Fordern und Fördern – Kopiervorlagen, Klassenarbeiten, Lösungen – Materialien zum Fordern und Fördern im Ordner – 5./6. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/muttersprache-plus-fordern-und-foerdern-kopiervorlagen-klassenarbeiten-loesungen-materialien-zum-fordern-und-foerdern-im-ordner-5-6-schuljahr-9783060633449

Muttersprache plus – Fordern und Fördern – Kopiervorlagen, Klassenarbeiten, Lösungen – Materialien zum Fordern und Fördern im Ordner – 5./6. … – 9783060633449 ▶ Jetzt bestellen!
Schuljahr Sagen • Leseheft 9,75 EUR Potenziale entfalten Unser Service für Sie Kundenservice

Was das Nervensystem mit guter Selbstfürsorge zu tun hat | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/selbstfuersorge-selbstschutz-lehrer

Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Traumatherapeutin Kati Bohnet ist ein grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erzählt sie im Interview.
Kind nicht als Aggressor zu empfinden, sondern es in seiner Not zu sehen – und zu sagen