Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Eine andere Art zu unterrichten: Lernen durch Engagement | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/service-learning-und-demokratiekompetenz

Lernen gehört in die Schule und soziales Engagement in die Freizeit. Was aber, wenn beides zusammenkommt?  In Deutschland setzt sich die Stiftung Lernen durch Engagement für diese Lehr- und Lernform ein. Wir haben Anna Mauz vom Leitungsteam der Stiftung gefragt, welches Potenzial dahintersteckt.
Sie sagen, es kommt aus dem anglo-amerikanischen Raum.

Didaktische Maßstäbe für Homeschooling | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/didaktische-massstaebe-homeschooling

Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb in Deutschland gründlich durcheinandergewirbelt, aber auch die hohe Flexibilität dieser von manchen als belehrungsresistent kritisierten Institution gezeigt. Das Homeschooling ist in fast allen Schulen umstandslos eingeführt worden. Die Meinung, die Lehrerinnen und Lehrer würden sich dabei auf die faule Haut legen und bezahlten Urlaub genießen, wird eigentlich nie geäußert – sie wäre auch schierer Unsinn. Die meisten Lehrpersonen, mit denen ich gesprochen habe, haben während des Homeschoolings deutlich mehr Arbeit als davor.
Auf den ersten Blick könnte man sagen: Das ist bei Homeschooling unmöglich.

Zehn Merkmale, die für jeden guten Unterricht gelten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/zehn-merkmale-fuer-guten-unterricht

Was ist guter Unterricht? Der Didaktiker Hilbert Meyer hat dafür vor 20 Jahren erstmals in seinem gleichnamigen Buch zehn Merkmale guten Unterrichts formuliert. Es wurde ein Long- und Bestseller, anders ausgedrückt: ein Standardwerk mit einer Gesamtauflage von über 150.000 Exemplaren. Jetzt ist die 16. Auflage erschienen. Haben die zehn Merkmale noch weiterhin Bestand und was bedeuten sie für das tägliche Unterrichten? Das wollten wir von Hilbert Meyer wissen.
Letztere sagen, anhand welcher Kriterien überprüft werden kann, wie gut die neuen

Rückkehr in den Präsenzunterricht gestalten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/rueckkehr-in-den-praesenzunterricht-gestalten

Wie geht es Lehrerinnen und Lehrern gerade? Wie läuft ihr Unterricht und wie erleben sie die (Teil-)Öffnung der Schulen? Drei Lehrkräfte aus Niedersachsen, Berlin und Baden-Württemberg erzählen, wie sich an ihren Schulen die allmähliche Rückkehr zum Präsenzunterricht gestaltet. Sie schildern, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben, worauf sie aktuell im Unterricht besonderen Wert legen und was es perspektivisch braucht.
Gesundheitsschutz vor allem der älteren Generation ausblenden könnte, würde ich sagen