Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

BMEL – Bund- und Länder-Förderung – Förderwegweiser

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/bund-und-laender-foerderung/foerderwegweiser.html

So wichtig innovative Ansätze, kreative Ideen und bürgerschaftliches Engagement für die ländliche Entwicklung sind – ohne finanzielle Förderung lassen sich Projekte häufig nicht umsetzen! Aber für welche Projektidee existieren Fördertöpfe? Wer kann Fördergelder beantragen und an welche Bedingungen ist ihre Bewilligung geknüpft?
Grob lässt sich sagen, dass die Bundesländer im Rahmen der Regelförderung Projekte

BMEL – Freizeit + Kultur – Virtuelles Museum lässt Brauchtum des Emslandes und der Grafschaft Bentheim aufleben

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-virtuelles-museum-emsland.html

Das über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung geförderte LandKULTUR-Projekt „Bi mi to Huus“ hat ein virtuelles Museum des Brauchtums im Emsland und der Grafschaft Bentheim aufgebaut. Von Getreideanbau über Kirmeskultur oder Wallfahrt bis zur Holzschuhwerkstatt: Aus der Kooperation mit einem Museum und verschiedenen Heimatvereinen ist eine vielfältige Sammlung des kulturellen Erbes der Region entstanden.
Jahrhunderts, die Tradition einer Dorfkirmes sowie die Sagen zu den Zwergengestalten

BMEL – Bund- und Länder-Förderung – Förderwegweiser

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/foerderung-des-laendlichen-raumes/bund-und-laender-foerderung/foerderwegweiser.html?nn=69526

So wichtig innovative Ansätze, kreative Ideen und bürgerschaftliches Engagement für die ländliche Entwicklung sind – ohne finanzielle Förderung lassen sich Projekte häufig nicht umsetzen! Aber für welche Projektidee existieren Fördertöpfe? Wer kann Fördergelder beantragen und an welche Bedingungen ist ihre Bewilligung geknüpft?
Grob lässt sich sagen, dass die Bundesländer im Rahmen der Regelförderung Projekte

BMEL – Preise und Auszeichnungen – Politischer Erntedank 2023: Bundesminister Özdemir verleiht drei Professor Niklas-Medaillen

https://www.bmel.de/DE/ministerium/preise-und-auszeichnungen/prof-niklas-medaille-2023.html?nn=1392

Die Professor Niklas-Medaille ist die traditionelle Auszeichnung des BMEL für besondere Verdienste und Engagement für die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft. Mit ihr hat Bundesminister Cem Özdemir Prof. Ulrike Arens-Azevêdo, Prof. Dr. Thomas Mettenleiter und Dr. Felix Prinz zu Löwenstein beim diesjährigen politischen Erntedank in Berlin geehrt.
zum einen die Vielfalt unserer Natur, in Zeiten der Klimakrise könnte man fast sagen

BMEL – Preise und Auszeichnungen – Politischer Erntedank 2023: Bundesminister Özdemir verleiht drei Professor Niklas-Medaillen

https://www.bmel.de/DE/ministerium/preise-und-auszeichnungen/prof-niklas-medaille-2023.html

Die Professor Niklas-Medaille ist die traditionelle Auszeichnung des BMEL für besondere Verdienste und Engagement für die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft. Mit ihr hat Bundesminister Cem Özdemir Prof. Ulrike Arens-Azevêdo, Prof. Dr. Thomas Mettenleiter und Dr. Felix Prinz zu Löwenstein beim diesjährigen politischen Erntedank in Berlin geehrt.
zum einen die Vielfalt unserer Natur, in Zeiten der Klimakrise könnte man fast sagen