Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was will uns ChatGPT sagen? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/52776-was-will-uns-chatgpt-sagen.html

Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat ein großes mediales und gesellschaftliches Echo ausgelöst. Auch im Bildungsbereich war die Aufregung groß. Was war bloß ein Hype und was bedeuten ChatGPT und Co für die Schule kurz- und längerfristig?
PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Was will uns ChatGPT sagen

„Manche sagen anfangs kein einziges Wort“ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/32856-manche-sagen-anfangs-kein-einziges-wort.html

Für die einen ist die Arbeit mit Flüchtlingen neu, andere haben damit langjährige Erfahrungen. Was lässt sich von einer erfahrenen Schule lernen? Was spricht für fluktuierende, was für stabile Lerngruppen? Welche Rolle spielen die Lehrwerke und das soziale Lernen? Was sind die Folgen der hohen Fluktuationsrate? Wie lässt sich die Anschlussförderung in den Regelklassen organisieren?
Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK „Manche sagen

„Wir sagen ja nichts, wir reden nur…“ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31652-wir-sagen-ja-nichts-wir-reden-nur.html

Gespräche und Konferenzen laufen häufig fast automatisiert ab, man reflektiert im Alltag nur wenig über ihre Bedeutung, Gestaltung und Wirkung. So entsteht allmählich eine Gesprächs- und Konferenzkultur, die zwar Sicherheit bietet, aber auch Entwicklung behindern kann. Wie kann man erreichen, dass Gespräche und Konferenzen für den Einzelnen wie für die Schule insgesamt sinnvoll, zufriedenstellend und erfolgreich sind?
Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK „Wir sagen