Leichte Sprache – Bayerischer Erziehungsratgeber https://www.baer.bayern.de/leichte-sprache/index.php
Sie müssen Ihren Namen nicht sagen.
Sie müssen Ihren Namen nicht sagen.
Jugendliche in der Pubertät entwickeln ihr Identität. Sie gehen mit ihrem Umfeld, Familie, Lehrkräften in Auseinandersetzung. Werte und Normen der Gesellschaft werden hinterfragt.
Sagen Sie ihm auch, wenn Sie bestimmte Dinge und Verhaltensweisen nicht mögen, aber
Im Elternbrief Nr. 22 geht es Rund um die Schule: Einschulung, erster Elternabend und was braucht ihr fast 6 Jahre altes Kind für einen guten Schulstart.
Sagen Sie ihm, dass Sie erlegen msen, oder gehen Sie am besten gemeinsam auf Spurensuche
Im Elternbrief Nr. 36 geht es um die psychische und physische Entwicklung von 10 Jährigen. Ihr Kind ist auf dem Sprung in die Vorpubertät. Tipps dazu hier.
Klasse zurechtzufinden, sich anzupassen, aber auch durchzusetzen, seine Meinung zu sagen
Erziehung von Kindern und Jugendlichen bedeutet, bestimmte Werte, Einstellungen und Regeln näherzubringen. Baer.bayern.de liefert jede Menge Erziehungstipps für Eltern und Erziehende.
Händewaschen vor dem Essen, Zähneputzen vor dem Schlafengehen, Danke und Bitte sagen
Wenn Kinder von zu Hause weglaufen oder ausreißen, geschieht dies meist ungeplant. Warum läuft ein Jugendlicher von zu Hause weg? Wie sollen sich Eltern von Ausreißern verhalten?
Umarmen Sie Ihr Kind, sagen Sie ihm, dass Sie froh sind, dass es wieder da ist.
Arbeiten und mit einem Nebenjob Geld verdienen um das Taschengeld aufzubessern. Der Wunsch vieler Kinder und Jugendlicher. Worauf sollte man achten?
Grundsätzlich ist dagegen nichts zu sagen.
Erziehung von Kindern und Jugendlichen bedeutet, bestimmte Werte, Einstellungen und Regeln näherzubringen. Baer.bayern.de liefert jede Menge Erziehungstipps für Eltern und Erziehende.
Händewaschen vor dem Essen, Zähneputzen vor dem Schlafengehen, Danke und Bitte sagen
Die Wunschliste zu Weihnachten oder zum Geburtstag ist bei Kindern und Jugendlichen meist sehr groß. Doch was ist bei Geschenken zu beachten? Machen Geldgeschenke Sinn und wie geht man damit um?
Möchten Sie Ihrem Kind einen Wunsch nicht erfüllen, sagen Sie ihm deutlich, warum
Die geistige Entwicklung eines Kindes bis zum Schuleintritt ist geprägt durch Beobachtungsgabe und Erweiterung es Wissens. Zeitverständnis, Phantasie und Sprachentwicklung werden bis zum Schuleintritt ausgeprägt.
Es kann sagen, was ihm wichtig ist und findet eigene Argumente.