Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Thüringen 2024: „Da werden viele kommen, um uns anzufeuern“

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/thueringen-2024-da-werden-viele-kommen-um-uns-anzufeuern

Die Special Olympics Nationalen Spiele Thüringen 2024 starten heute. In den kommenden fünf Tagen gehen 900 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung beim größten inklusiven Sport-Event in 10 Sportarten in Oberhof, Erfurt und Weimar an den Start. Thüringens Special Olympics Präsident Rolf Beilschmidt und die Erfurter Eiskunstläuferin Jessica Maul sehen die Wettkämpfe als Chance, dass die Athletinnen und Athleten mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfahren.
Ich möchte auch allen danke sagen, die mich bis hierher begleitet haben“, sagt sie

Thüringen 2024: „Da werden viele kommen, um uns anzufeuern“

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/thueringen-2024-da-werden-viele-kommen-um-uns-anzufeuern

Die Special Olympics Nationalen Spiele Thüringen 2024 starten heute. In den kommenden fünf Tagen gehen 900 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung beim größten inklusiven Sport-Event in 10 Sportarten in Oberhof, Erfurt und Weimar an den Start. Thüringens Special Olympics Präsident Rolf Beilschmidt und die Erfurter Eiskunstläuferin Jessica Maul sehen die Wettkämpfe als Chance, dass die Athletinnen und Athleten mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfahren.
Ich möchte auch allen danke sagen, die mich bis hierher begleitet haben“, sagt sie

Athlet*innen-Bilanz Turin 2025: Begeistert von der Eröffnungsfeier und den Wettbewerben der Special Olympics Weltwinterspiele

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/athletinnen-bilanz-turin-2025

SOD-Athletensprecherin Mirjam Martinez Prahst und SOD-Athletensprecher Dennis Mellentin haben die Special Olympics Weltwinterspiele Turin 2025 vor Ort verfolgt und das TeamSOD begleitet. Im Gespräch mit Hartmut Augustin berichten Sie von ihren Eindrücken.
Dennis: Ich kann das Gleiche sagen. Ich habe auch fast nur Positives gehört.

Letzte Sitzung des Weltspielekomitees der Special Olympics World Games Berlin 2023: Nachhaltige Impulse für die Zukunft des Sports

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/letzte-sitzung-des-weltspielekomitees-der-special-olympics-world-games-berlin-2023-nachhaltige-impulse-fuer-die-zukunft-des-sports-1

In einem bedeutenden Abschlussmeeting in Berlin wurden die Erfolge und Ergebnisse der Weltspiele reflektiert, während gleichzeitig die Weichen für die zukünftige Entwicklung des inklusiven Sports in Deutschland gestellt wurden.
Wenn wir auf das Erreichte blicken, können wir sagen, wir haben viel geschaffen.

Athlet*innen-Bilanz Turin 2025: Begeistert von der Eröffnungsfeier und den Wettbewerben der Special Olympics Weltwinterspiele

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/athletinnen-bilanz-turin-2025

SOD-Athletensprecherin Mirjam Martinez Prahst und SOD-Athletensprecher Dennis Mellentin haben die Special Olympics Weltwinterspiele Turin 2025 vor Ort verfolgt und das TeamSOD begleitet. Im Gespräch mit Hartmut Augustin berichten Sie von ihren Eindrücken.
Dennis: Ich kann das Gleiche sagen. Ich habe auch fast nur Positives gehört.