Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Inklusion. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/inklusion/

Ehrlich, ich kann das Wort manchmal nicht mehr hören. Leider wird es einfach zu oft missbraucht. Viel zu häufig wird etwas unter dem Begriff Inklusion subsumiert, das gar keine ist. Wir sollten das Wort “Inklusion” nur noch für bestimmte Kontexte nutzen. Vor Kurzem war ich in eine mittelgroße Stadt geladen um an einem Symposium zur […]
nicht immer vollständig verhindern, aber in der Bahn hätte auch noch wer mal was sagen

Wir sind nicht dazu da, dass ihr euch gut fühlt! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/wir-sind-nicht-dazu-da-dass-ihr-euch-gut-fuehlt/

Werden Menschen mit Behinderung in Talkshows, zu Diskussionen oder in Unternehmen eingeladen, geht es nur selten um ihre berufliche Expertise. Oftmals stehen die Behinderung und ihr Umgang damit im Fokus. Das ist in Ordnung, wenn es wirklich darum geht, aus diesen Erfahrungen etwas abzuleiten oder zu lernen. Meistens jedoch zielen diese Auftritte auf einen emotionalen Seelen-Striptease ab, der unsere Gesellschaft nicht einen Meter weiter bringt.
voyeuristisch etwas über Krankheiten und Behinderungen zu erfahren und anschließend zu sagen

Stolz statt Vorurteile – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/stolz-statt-vorurteile/

Ich treibe mich viel auf YouTube herum und zeige auch gerne meinen Arbeitskollegen einen tollen Videoclip. Immer öfter entdecke ich dabei auch junge Menschen mit Behinderung, die stolz sind, statt gegen Vorurteile zu kämpfen. In einem Lehrbuch für „Wie verhält man sich als guter Chef“ würde ich wohl als Negativbeispiel aufgeführt werden. Nicht, wenn es […]
Fast so, als wollten sie sagen: Ja, mir fehlt ein Bein oder Arm, aber es ist mir

Das sind die Tücken des „Disability Pride Month“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/das-sind-die-tuecken-des-disability-pride-month/

Eine Tradition aus den USA kommt in Deutschland an: Um mit einem „Disability Pride Month“ im Juli eine positive Kraft aufzubauen, sind indes ein paar Missverständnisse auszuräumen. Was bedeutet „Stolz“ in dem Zusammenhang überhaupt? Und was kannst du als Verbündete*r tun?
*innen und -organisationen sie umsetzen können, lässt sich nur schwer im Detail sagen

Was, Behindertenwitze? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/was-behindertenwitze/

Richtig, ich finde, dass man auch mal über sich selber lachen sollte! die letzten Worte eines Rollstuhlfahrers: „Treppe? Ich seh keine Treppeppeppepepepepepepep….“ Was denken Kannibalen, wenn sie einen Rollstuhlfahrer sehen? „Oh geil, Essen auf Rädern!“ Ein Rollstuhlfahrer hört von einer heilenden Quelle. Als er hin fährt sieht er, wie ein Mann mit Krücken hinein geht […]
Juli 2012 um 9:31 Uhr Leute, die sagen, sie hätten keine Behinderung, sind sich

»Denkt daran, in die Sterne zu sehen – und nicht auf eure Füße.« (Stephen Hawking) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/denkt-daran-in-die-sterne-zu-sehen-und-nicht-auf-eure-fuesse-stephen-hawking/

Stephen Hawking (* 1942 — † 2018) ist tot. Und es fühlt sich an, als wäre die Welt ein bisschen weiter entfernt vom Aufbruch ins All, ein bisschen ahnungsloser, was Antworten auf die großen Fragen der Menschheit betrifft und ein bisschen hoffnungsloser, wenn es um nachhaltige Lösungen für drängende Probleme geht. Er wird als genialer Geist und Visionär im Gedächtnis der Menschen bleiben – ein Wissenschaftler, der wie ein Popstar gefeiert wurde.
Lasst euch nicht sagen, was ihr könnt oder nicht – sondern setzt eure Grenzen selbst

Toxische Dates – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/toxische-dates/

Vor ein paar Tagen war ich mit einer Bekannten essen. Während des Gesprächs kamen wir auch auf unsere Erfahrungen mit Männern zu sprechen, die leider nicht immer schön ausfielen. Schlechte Erfahrungen machen alle, aber gibt es Erfahrungen, die insbesondere Frauen mit Behinderung vermehrt machen? Ich habe nach unserem Treffen an meine intensive Datingphase gedacht. Dabei […]
Ich habe es in dem Moment nicht geschafft ihm zu sagen, dass er nicht das Recht hat