Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Katherine Zeserson über »The Silver Programme« bei »The Art of Music Education Vol. III« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/katherine-zeserson-ueber-the-silver-programme-bei-the-art-of-music-education-vol-iii/

Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
Sehen Sie hier Katherine Zeserson, The Sage Gateshead, über »The Silver Programme

Katherine Zeserson über »Sing Up« bei »The Art of Music Education Vol. III« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/katherine-zeserson-ueber-sing-up-bei-the-art-of-music-education-vol-iii/

Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
Sehen Sie hier Katherine Zeserson, The Sage Gateshead, über »Sing Up«.

Die gute Tat und ich – Poetry Slam mit Sandra Da Vina • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-gute-tat-und-ich-poetry-slam-mit-sandra-da-vina/

Nachbarn helfen, Kleider spenden, Kröten tragen: Menschen tun Gutes und setzen sich für andere ein. Doch was genau heißt es heute, eine unperfekte Welt etwas besser machen zu wollen? Welchen Stellenwert hat die »gute Tat« noch …
Im Frühjahr 2014 erschien mit »Sag es in Leuchtbuchstaben« (Lektora Verlag) ihr erstes

Der Pfau als Symboltier des heiligen Liborius • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-pfau-als-symboltier-des-heiligen-liborius/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Untersuchung beginnt mit der Liborius-Sage vom Bischof von Le Mans (4.

Wie kommt der Wolf in das Passauer Stadtwappen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wie-kommt-der-wolf-in-das-passauer-stadtwappen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
deutlich, dass der Wolf in der Vergangenheit domestiziert wurde, in der römischen Sage