Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Zur Entstehung der Wissenschaft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zur-entstehung-der-wissenschaft/

Wie haben Menschen früher die Zeit gemessen, als es noch keine Uhren gab, so wie wir sie heute kennen? Wie konnte man etwa in der Antike und im Mittelalter den Sonnenstand, die Sternposition und die Himmelsrichtungen bestimmen? Ein Messgerät mit dem Namen „Astrolabium“, das all diese Dinge kann (und auch noch einige mehr), war damals […]
Das möchte ich noch sagen: Hört nie auf zu zweifeln und zu hinterfragen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knetseife zum Selbermatschen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/knetseife-selber-machen/

Beim Experiment im November geht’s nicht bloß ums Händewaschen. Wir wollen nämlich auch herausfinden, wieso Seife unsere Hände überhaupt saubermacht. Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie. Indem du deine eigene Knetseife herstellst, kannst du der Seife auf den Grund gehen. Noch mehr spannende Informationen zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/ […]
Kindern spielen Lieblingswort: Elektronenpaarbindungsmodell Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Projekt Hühnerzaun – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/projekt-huehnerzaun/

Du hast Ideen und willst sie in die Tat umsetzen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm mit auf den Bauernhof. Wir machen das Projekt Hühnerzaun. Wie die Profis. Von Projekt Management Austria. Mach mit und gewinne! Du planst deine Geburtstags-Party? Du willst ein Baumhaus bauen? Oder etwas für die Umwelt machen? Dann überlege dir, […]
Mein Arbeitsplatz: pma – Projekt Management Austria Das möchte ich noch sagen:

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bauwerk aus Naturmaterialien – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/projekt-waldkugelbahn/

In diesem Beitrag erfährst du, wie du aus natürlichen Materialien deine eigene Kugelbahn bauen kannst … und zwar direkt im Wald! Ein Team von Wissenschafter*innen der Universität für Bodenkultur Wien nimmt dich mit auf einen kleinen Ausflug ins Grüne. Viel Freude beim Ausprobieren! Hinweis: Wenn du ganz nach unten scrollst, findest du im Download-Bereich eine […]
Das möchten wir noch sagen: Keine Angst vor Schmutz und Erde!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fit für den klimafreundlichen Schulweg! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klimafit-fuer-den-schulweg/

Sich bewegen, das tut gut − und zwar sowohl unserem Körper als auch unserer Umwelt! Wie du für den klimafreundlichen Schulweg fit wirst, erfährst du hier! Druck dir am besten den Artikel sowie das Methodenblatt (für die Umfrage) aus und mach deine eigene Studie. Auf den Gehweg, fertig, los! TIPP: Die Mobilitätsagentur Wien bietet spannende […]
sein, durch die Stadt Flanieren, Basteln und die Pfadfinderei Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Experiment: Schimmeliger Toast – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-schimmelige-toastbrot-experiment/

Obwohl wir sie nicht sehen können, kleben viele blinde Passagiere – also Krankheitserreger und Schmutz – an unseren Händen. Händewaschen ist daher wichtig, um diese zu entfernen. Aber wie groß ist der Unterschied zwischen einer sauberen und einer schmutzigen Hand wirklich? Magdalena, Veronika und Miriam zeigen dir ein einfaches Experiment, mit dem du diese Frage […]
selber für Probleme Lösungen auszudenken und auszuprobieren Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Natron-Vulkan bricht aus! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-natron-vulkan-bricht-aus/

Im Experiment des Monats Februar zischt und brodelt es gewaltig! Baue dir aus einfachen Zutaten deinen eigenen Natron-Vulkan. Schaffst du es, dass dein Vulkan ausbricht? Und was hat das alles mit Chemie zu tun? SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment arbeitest du mit Säuren und Basen. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen!
Kindern spielen Lieblingswort: Elektronenpaarbindungsmodell Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert Wirtschaft? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-funktioniert-wirtschaft/

Von unsichtbaren Händen, wachsenden Kuchen und knirschenden Rädern. Wir finden gemeinsam heraus, wie die Wirtschaft eines Landes funktioniert – vom Angebot über Nachfrage, Märkte und Preise. Welche Produkte werden hergestellt und wie werden diese getauscht und verteilt? Hätten wir alles, was wir wollen – was würde dann passieren? Am Ende verstehst du besser, wie du selbst Teil […]
wollte ich: Fußballer werden oder fremde Kontinente erforschen Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Flecken hat die Sonne? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-viele-flecken-hat-die-sonne/

Heute beobachten wir mit Teleskopen und Satelliten die Sonne und weit entfernte Galaxien. Aber wie haben die Menschen vor 1.000 oder 2.000 Jahren den Himmel beobachtet? Was kann man bei der Beobachtung der Sonne erkennen? Und was hat es mit den Sonnenflecken auf sich? Gemeinsam werden wir diese Fragen und den Himmel erkunden.
Fotografie Mein Lieblingszeitalter: die römische Kaiserzeit Das möchte ich noch sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchproduktion im Mittelalter – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/buchproduktion-im-mittelalter/

Bücher haben nicht immer so ausgeschaut wie heute. Im Mittelalter hat man Bücher noch ganz anders hergestellt. Schließlich gab es weder Drucker noch Papier, so wie wir es heute kennen! Was sich die Menschen damals haben einfallen lassen, um ihren Lesedurst zu stillen, erzählen dir vier Wissenschaftlerinnen der Universität Wien, die sich gut mit alten […]
Das möchte ich noch sagen: Jeder sollte mal bei der Kinderuni mitmachen, es ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden