Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Wollgras – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wollgras/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wollgras gehört zur Familie der Sauergrasgewächse. Es kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Allgemein zeichnet sich das Wollgras durch seine silber-grauen bis weißen Spelzen aus, die dem Wollgras sein typisches Aussehen und den Namen verleihen. Sie umgeben die Blüte, welche aus vielen kleinen Einzelblüten besteht. Der Stängel… Weiterlesen »
Allgemein lässt sich sagen, dass Wollgras entweder auf sehr trockenen oder sehr nassen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besenheide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/besenheide/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Besenheide ist die einzige Art aus der Pflanzengattung Calluna und gehört damit zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie ist, je nach Sorte, ein bis zu 100 cm hoch werdender, reich verzweigter Kleinstrauch mit immergrünen, schuppenartigen Blättern. Die Blüten haben meistens eine weiß-rosa bis purpurrote Färbung, mittlerweile gibt es aber durch viele… Weiterlesen »
Allgemein lässt sich sagen, dass die Besenheide sehr langsam wächst.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch. Sie hat längliche Blätter mit vielen Einbuchtungen am Rand. Mit 60 – 80 Jahren blüht sie zum ersten Mal. Die Blüten sehen wie grüne Perlschnüre aus. Es gibt männliche und weibliche Blüten. Die Früchte heißen Eicheln und gehören zu den Nussfrüchten. Die Eiche… Weiterlesen »
Besonderes In den alten Religionen, Mythen und Sagen war die Eiche ein heiliger Baum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachmöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lachmoewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lachmöwe ist eine kleine Möwenart, die im Prachtkleid (von ca. März bis Juli) sehr gut an ihrem braunen Kopf zu erkennen ist. Ihr Körper ist 35-39 cm lang und sie hat eine Flügelspannweite von 86-99 cm. Sie wiegt ca. 280 bis 320 Gramm, dabei sind die Männchen etwas größer und… Weiterlesen »
kleinen Wasserflächen, sogenannten „Lachen“, gebrütet hat, kann niemand ganz genau sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Schlaubetal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-schlaubetal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Schlaubetal wird unser Gebiet genannt. Das Flüsschen Schlaube schlängelt sich durch unsere Landschaft und bietet vielen Tieren und Pflanzen eine Lebensgrundlage. Das Logo unseres Schutzgebietes ist der sehr seltene Hochmoor-Perlmutterfalter, den man in Deutschland nur noch hier in freier Natur finden kann. Warum gibt es den Naturpark… Weiterlesen »
In der Welt der Sagen und Mythen stellt sich die Schlange dar.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Jasmund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-jasmund/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Kreidefelsen und Meer“, so lautet die Kurzbeschreibung des kleinsten Nationalparks Deutschlands, des Nationalparks Jasmund. Klein, aber oho – hier gibt es viel Wildes zu entdecken: sattgrüne Buchenwälder mit versteckten Mooren, seltene Orchideen, spannende Fossilien und einsame Feuersteinstrände warten auf eure Entdeckung! Und wenn du glaubst, die Küste… Weiterlesen »
kannst du auf dem Außengelände des Nationalparkzentrums direkt auf dem Königsstuhl Sagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Wespe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-wespe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gemeine Wespe ist eine einheimische Wespenart. Sie gehört zur Familie der sozialen Faltenwespen. Sie bilden einjährige Staaten, das heißt den Winter überleben nur die Jungköniginnen. In der Farbe unterscheiden sich Männchen und Weibchen nicht (beide sind gelb-schwarz gestreift). Die Königin ist die größte ihres Volkes, dann folgen die Drohnen (das… Weiterlesen »
Schau mir ins Gesicht und ich sage dir, wer Du bist!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Hoher Fläming – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-hoher-flaeming/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Fläming ist eine steinreiche, sagenhafte Gegend. Im Naturpark Hoher Fläming kannst du auf tiefe Wälder, blumenbunte Wiesen, alte Burgen und sogar moderne Kunst stoßen. Der Hagelberg ist mit seinen 200 Metern eine der höchsten Erhebungen des norddeutschen Tieflands. Etwa die Hälfte des Naturparks ist bewaldet und… Weiterlesen »
Hier gibt es außerdem mittelalterliche Burgen, die der Sage nach von Riesen erbaut

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Schaalsee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-schaalsee/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Mitten durch Deutschland schlängelt sich das sogenannte „Grüne Band“. Das ist ein vom Menschen nahezu unberührtes Gebiet. Früher verlief hier die Staatsgrenze zwischen DDR und BRD und niemand durfte hier einen Fuß hinein setzen. Für die Tier- und Pflanzenwelt war das natürlich ein Paradies. Heute befindet sich… Weiterlesen »
Jahrhundert, das in einer Sage untrennbar mit dem Schaalsee verbunden ist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-niederlausitzer-heidelandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wurde in den letzten hundert Jahren der Bodenschatz Braunkohle abgebaut. Hier hat der Mensch Landschaften mit teilweise bizarrem Aussehen geschaffen. Im Kern des Naturparks gibt es Traubeneichenwälder sowie Besenheide und Silbergrasflure. Im Osten des Parks findest du ein großes, geheimnisvolles Niedermoor. Warum gibt… Weiterlesen »
Hier soll einer Sage nach die “Lobenburg” gestanden haben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden