Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Das Überfliegerteam Efes Istanbul im Audi Dome: Die Bayern-Basketballer empfangen am Freitag die beste Mannschaft Europas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/vorbericht

Die Basketballer des FC Bayern sind in dieser Saison schon einigen Mannschaften begegnet, die das Signet „Team der Stunde“ trugen. Ganz zu Beginn Mailand, das eine vorzügliche Vorbereitung absolviert hatte, später die formstarken Teams Kaunas und St. Petersburg oder kürzlich die damaligen Seriensieger aus Lyon-Villeurbanne. Doch am Freitagabend (20.30 Uhr / live bei Magenta Sport) präsentiert sich ein Gast im Audi Dome, für den diese Bezeichnung nicht ausreichend wäre. Eher schon: die zurzeit beste Mannschaft Europas – Anadolu Efes Istanbul.
Es wäre falsch zu sagen, dass sie nicht der EuroLeague-Champion werden.

Präsident Herbert Hainer und Uli Hoeneß gemeinsam in OPEN COURT, dem Podcast der Bayern-Basketballer

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/01/open-court-mit-hainer-und-hoeness

Eine Premiere liefert die neue Ausgabe von „Open Court“, dem Podcast des FC Bayern Basketball: Erstmals überhaupt stehen Vereinspräsident Herbert Hainer und sein Vorgänger Uli Hoeneß gemeinsam in einem Talk ausführlich Rede und Antwort und geben dabei einen Einblick in das gereifte Projekt FCBB, das sich in seiner zehnten BBL-Saison befindet. Klubchef Hainer untermauert in der rund 50-minütigen Show mit Moderator Dré Voigt die Ambitionen des Vereins, langfristig auch die Sparte Basketball in die europäische Spitze führen zu wollen.
können: „In meiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender werde ich dem Vorstand sagen

US-Forward Derrick Williams spielt für die Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/10/williams

Der Kader des FC Bayern Basketball für die Saison 2018/2019 ist komplett: US-Power Forward Derrick Williams hat beim Deutschen Meister einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Der 27-jährige Amerikaner verbrachte seine Karriere bisher, abgesehen von einem kurzen Engagement in China, in der nordamerikanischen Profiliga NBA, wo er in insgesamt 428 Spielen zum Einsatz kam und auf durchschnittlich 8,9 Punkte sowie vier Rebounds.
Derricks enormes Talent ist aber offensichtlich und es wäre aberwitzig zu sagen,

Svetislav Pesic im Interview

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/12/interview-svetislav-pesic

Mit 70 Jahren dirigiert Svetislav Pesic, Trainer der Bayern in der Meistersaison 2013/2014, den spektakulären Neuaufbau beim FC Barcelona. Der frühere Bundestrainer, Weltmeister- und Europameister-Coach gewann mit den Katalanen bereits zweimal die Copa del Rey und konnte im Sommer namhafte Ausnahmespieler wie Nikola Mirotic, Abrines, Malcolm Delaney oder auch Cory Higgins nach Barcelona locken. Ein Gespräch über das spannende Basketball-Projekt Barca, seine nicht erlöschende Passion und den Standort München, wo sein Sohn Marko als Geschäftsführer wirkt und die Familie lebt.    
Ganz allgemein muss man sagen, dass der Eindruck vom FC Bayern Basketball in Europa

Unglückliches 82:83 in Oldenburg: Geschwächte Bayern-Basketballer verlieren erstmals

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/21.-spieltag-oldenburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 20. Bundesliga-Spieltag unglücklich mit 82:83 (40:50) Punkten bei Verfolger in Oldenburg verloren und somit die erste Niederlage bezogen. In der mit 6.000 Zuschauern ausverkauften Halle startete der ersatzgeschwächte Meister miserabel, lag zwischenzeitlich mit 16 Zählern hinten (11:27), kämpfte sich im hektischen Finale zurück und führte wenige Sekunden vor Schluss, ehe Oldenburg die Partie noch an der Freiwurflinie gewann. Die Bayern leisteten sich diesmal 16 Turnovers, allerdings fehlte ihnen kurzfristig neben Devin Booker und Stefan Jovic auch ihr zweitbester Scorer Nihad Djedovic (Rückprobleme).
natürlich immer wichtig, alle Spieler dabei zu haben, aber mehr will ich dazu gar nicht sagen

89:71 in Vechta – starke Bayern haben am Samstag Matchball

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/halbfinale-2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben das zweite Playoff-Halbfinale bei Rasta Vechta nach einer eindrucksvollen Leistung 89:71 (44:38) gewonnen. Damit führt der Titelverteidiger in der Best-of-five-Serie 2:0 und hat im Heimspiel am Samstag einen ersten Matchball zum Finaleinzug. Vor 3.140 Zuschauer im brodelnden Rasta Dome glänzte der Meister nach der Pause mit einem 20:0-Lauf, in dem man knapp sieben Minuten keine Punkte der Gastgeber zuließ. Die starke Teamdefense provozierte insgesamt 24 Turnovers, in der Offense waren 57 Wurfquote und 22 Assists (Vechta 10) überzeugend. Allein das Reboundduell (28:34) ging an Vechta. Spiel 3 beginnt am kommenden Samstag (8.6.) um 20.30 Uhr im Audi Dome.
Sie haben zuhause nur 71 Punkte gemacht, so kann ich sagen, dass wir das Spiel über