Dein Suchergebnis zum Thema: pyramiden

Zins – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/zins-film-100.html

Sascha will einen Motorroller kaufen und steht vor einem typischen Problem: Welches der verwirrenden Finanzierungsangebote ist für ihn das beste? Zusammen mit Eve und Mathelehrer Basti Wohlrab lernen die drei im Motorradshop die Grundbegriffe der Zinsrechnung. Sie berechnen Zinsen, Zinssätze und Gesamtkosten.
Mathelehrer Basti Wohlrab, Matthias und Stina wollen für ihre Party eine Bar mit Pyramiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundwert – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/grundwert-film-100.html

Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz – diese drei Begriffe sind wichtig, wenn es um das Prozentrechnen geht. Wie häufig man das im Alltag benutzt, wird Eve und Niklas beim Training der Profifußballer klar, wo sie über Trefferquoten, Torschüsse und gelbe Karten diskutieren. Bei der Berechnung von Trefferquoten und Einsatzzeiten lernen sie das Rechnen mit Grundwert und Prozentwert mithilfe des Dreisatzes und der Prozentwertformel.
Mathelehrer Basti Wohlrab, Matthias und Stina wollen für ihre Party eine Bar mit Pyramiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Satz des Pythagoras – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/der-satz-des-pythagoras-film-100.html

Rechte Winkel spielen eine große Rolle in unserem Alltag, das lernen die Schüler von Mathelehrer Basti Wohlrab praxisnah auf einer Baustelle. Bei der Wette, in welcher Höhe eine Leiter an der Wand lehnt, gewinnt Basti mit einer verdächtig zentimetergenauen Antwort. Schritt für Schritt zeigt Basti den Trick: Zuerst überlegen die Schüler anhand von Einheitsquadraten, welcher Zusammenhang zwischen den Quadraten über den Seiten eines rechtwinkeligen Dreieckes bestehen. Dann zeigt Basti, wie sich daraus der Satz des Pythagoras ableitet. Mit dem Pythagoras berechnet das Team Flächen und Strecken – und zum Schluss die genaue Anlegehöhe der Leiter.
Mathelehrer Basti Wohlrab, Matthias und Stina wollen für ihre Party eine Bar mit Pyramiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lineare Gleichungen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/lineare-gleichungen-film-100.html

Eine Gleichung ist wie eine Wippe; nur wenn beide Seiten „gleich schwer“ sind, befindet sich die Wippe im Gleichgewicht. Das lernen die Schüler im Selbstversuch auf einer selbst gebastelten Wippe. Aber Mathelehrer Basti Wohlrab hat zum Thema lineare Gleichungen in der Kulissenhalle der Fernsehstudios noch andere praktische Herausforderungen auf Lager: Wie man eine Gleichung mit einer Variablen ausrechnet, lernen die Schüler, als sie sich mit Strohballen wiegen müssen. Die Notwendigkeit der Klammerregel wird beim Pizzabacken in der Fernsehküche deutlich: Da schütten die Schüler zuerst einmal alle Zutaten zu einer Pizza auf einmal zusammen – inklusive Belag.
Mathelehrer Basti Wohlrab, Matthias und Stina wollen für ihre Party eine Bar mit Pyramiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zufall und Wahrscheinlichkeit – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/zufall-und-wahrscheinlichkeit-film-100.html

Die Glücksspiele auf dem Jahrmarkt sind die ideale Umgebung für Mathelehrer Basti Wohlrab: Hier kann er seine Schüler in die Welt von Zufall und Wahrscheinlichkeit einführen. Beim Würfelspiel zeigt er, wie man die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Augenzahl berechnet. Ein leckeres Experiment ist die Ermittlung der absoluten und relativen Häufigkeit von unterschiedlichen Nusssorten in einer Nuss-Mischung. Und natürlich rückt das Team auch dem Los-Glück mathematisch zu Leibe.
Mathelehrer Basti Wohlrab, Matthias und Stina wollen für ihre Party eine Bar mit Pyramiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen Umfang und Flächeninhalt – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/grundlagen-umfang-und-flaecheninhalt-film-100.html

Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen. Es ist auch der geeignete Ort, um sich mit Umfang und Flächeninhalt zu beschäftigen. Denn wie lang und breit ist eigentlich die Reithalle? Und wie groß der Springreitplatz? Mathelehrer Basti Wohlrab und seine beiden Schüler Matthias und Eve lösen die kniffligen Aufgaben.
Mathelehrer Basti Wohlrab, Matthias und Stina wollen für ihre Party eine Bar mit Pyramiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden